Bei Mexiko-Grand-Prix

Liam Lawson erlebte den Horror hautnah

Formel 1
28.10.2025 05:47

„Ich hätte ihn verdammt nochmal umbringen können, mein Freund.“ Mit diesen Worten fasste Liam Lawson seinen Horror-Moment beim Grand Prix von Mexiko zusammen.

„Verdammt nochmal? Oh mein Gott, ist das ein Witz? Hast du das gerade gesehen? Ich hätte ihn verdammt nochmal umbringen können, mein Freund.“ Worte, mit denen Liam Lawson seinen Horror-Moment beim Grand Prix von Mexiko zusammenfasste. Was war passiert? Nach seinem Crash kurz nach dem Start, bei dem im Duell mit Alex Albon ein Teil des Frontflügels an seinem Racing Bull weggebrochen war, kam der Neuseeländer aus der Boxengasse erst weit hinter dem Feld zurück auf die Piste, wo plötzlich zwei Streckenposten, die Trümmerteile entfernt hatten, quer über den Asphaltstreifen hetzten.

„Cowboy“ Liam Lawson mit seiner Hannah.
„Cowboy“ Liam Lawson mit seiner Hannah.(Bild: AFP/RUDY CAREZZEVOLI)

Durch eine blitzartige Reaktion Schlimmeres verhindert
„So etwas habe ich noch nie erlebt, auch noch nie gesehen“, sagte Lawson, der blitzartig reagierte, so Schlimmeres vermied und kurz darauf das Rennen aufgeben musste, später. „Das ist absolut inakzeptabel. Wir alle können einfach nicht verstehen, wie Streckenposten auf einer befahrenen Piste einfach so rüberlaufen dürfen. Ich habe keine Ahnung, warum. Wir werden sicher eine Erklärung bekommen, aber so etwas darf wirklich nicht noch einmal passieren.“

(Bild: AFP/YURI CORTEZ)

„Wir untersuchen noch, was passiert ist“
In einer Erklärung der FIA hieß es: „Nach einem Vorfall in Kurve 1 wurde die Rennleitung darüber informiert, dass sich am Scheitelpunkt dieser Kurve Trümmerteile auf der Strecke befanden. In Runde drei wurden die Streckenposten alarmiert und in Bereitschaft versetzt, um die Teile zu bergen, sobald alle Autos Kurve 1 passiert hatten. Sobald klar war, dass Lawson an die Box gegangen war, wurden die Anweisungen zum Einsatz der Streckenposten zurückgenommen, und in diesem Bereich wurde eine doppelte gelbe Flagge gezeigt. Wir untersuchen noch, was danach passiert ist.“

Für die Racing Bulls war Mexico City insgesamt keine Reise wert, denn auch Isack Hadjar verpasste als 13. die Punkteränge.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt