„Das ist nicht mein Problem“, lassen Weltmeister Max Verstappen die Probleme bei McLaren kalt. „Das Team muss entscheiden, wie es mit seinen Fahrern umgehen, das belangt mich nicht“, meinte der Red-Bull-Pilot im Vorfeld des Grand Prix von Mexiko.
Seit vier Rennen wartet McLaren mittlerweile auf einen Rennsieg. Seit Oscar Piastri in Zandvoort gewinnen konnte, kam Max Verstappen auf 40 Punkte an den WM-Leader heran. Was als Zweikampf zwischen Piastri und Lando Norris begann, wird immer mehr zum Dreikampf um die WM-Krone.
Fokus auf eigene Leistung
Bei den „Papayas“ ist der Wurm drin, Verstappen will sich dennoch auf die eigene Leistung konzentrieren. „Für mich steht nur im Zentrum, wie konkurrenzfähig unser Auto ist. Wenn wir schnell sind, können wir sie schlagen. Wie sie untereinander umgehen, das ist mir einerlei“, so der Niederländer.
Verstappen wird jedenfalls alles dafür geben, den Rückstand auf Norris und Piastri am Autodromo Hermanos Rodriguez weiter aufzuholen. Eine erste Duftmarke will der vierfache Champion bereits am Freitag setzen, wenn um 20.30 Uhr das erste Training über die Bühne geht.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.