In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht jeden Bezirk und fährt mit Bus und Bahn. Bald können Reisende von Feldkirchen direkt in die Bundeshauptstadt
Mit der Eröffnung der Koralmbahn am 14. Dezember beginnt für Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Im Bezirk Feldkirchen wird die S-Bahn-Linie S2 verlängert. Sie führt nun von Tiebelstadt über St. Veit bis nach Klagenfurt. Außerdem wird es mit dem Start der Koralmbahn auch täglich zwei Direktverbindungen zwischen Feldkirchen und Wien in beide Richtungen geben. Zusätzlich verkehrt freitags ein weiterer Zug von Wien nach Feldkirchen, sonntags eine zusätzliche Verbindung retour in die Bundeshauptstadt.
Studierende in Wien – Lehrende in Feldkirchen
Eine, die sich über die neuen Verbindungen besonders freut, ist Angelika Neidhart (35) aus Feldkirchen. Die Sozialarbeiterin studiert derzeit berufsbegleitend das Masterstudium Sozialraumorientierung an der FH in Wien und unterrichtet gleichzeitig an der FH Feldkirchen. „Auf der einen Seite bin ich selbst Studentin, auf der anderen habe ich die Chance bekommen, dass ich auch unterrichten darf“, erzählt Neidhart.
Infos zu Fahrplänen & Co. gibt’s am 24.10. am Busbahnhof in Feldkirchen (15 bis 20 Uhr).
Bislang war die Anreise nach Wien mühsam: „Bisher musste ich schon um 4.30 Uhr in Klagenfurt den Zug nehmen, um pünktlich zur Vorlesung um 9.45 Uhr in Wien zu sein. Allein bis Klagenfurt brauche ich von Feldkirchen aus fast eine Stunde – das wird sich mit der neuen Verbindung enorm verbessern“, freut sie Neidhart.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.