Platz 1 der Herzensvereine 2025: 35 beeinträchtigte Sportler zeigen ihr Können im DSG Bowlingverein Grafenstein. Und es regnete bereits Medaillen!
Was vor über zehn Jahren mit einem Stammtisch für Menschen mit und ohne Behinderung begonnen hat, ist mittlerweile zu einer großen Gemeinschaft gewachsen! Insgesamt 35 beeinträchtigte Sportlerinnen und Sportler aus ganz Kärnten treffen sich einmal wöchentlich, um gemeinsam zu trainieren: „Begonnen haben wir mit Kegeln, 2013 ist dann das Bowling dazugekommen und schon im Sommer 2014 haben wir bei den Special-Olympics teilgenommen – und es regnete Medaillen!“, erzählt Sektionsleiter Peter Schwagerle der „Krone“ stolz.
Ihm bedeutet der Verein enorm viel: „Es war für mich immer ein innerer Wunsch, meinen Leidensgenossen zu helfen, weil ich selbst beeinträchtigt bin – ich habe seit fast 30 Jahren zwei Unterschenkel-Prothesen. Ich versuche mit dem Verein, Licht in die Herzen der Menschen zu bringen!“ Initiiert hat die Teilnahme an der „Krone“-Aktion Gründungsmitglied Hans Tauschitz: „Dass wir so gut abschneiden würden, hätten wir nie gedacht!“ Mit dem Preisgeld sollen sozial schwächere Sportler unterstützt werden, um ebenfalls mit zu den Special Olympics 2026 nach Wien fahren zu können. „Peter bemüht sich sehr um den Zusammenhalt, man kann wirklich mit jedem Problem zu ihm kommen“, schwärmt auch Katja, die seit sechs Jahren im Verein mitspielt.
„Uns macht es Freude, den Schützlingen etwas beibringen zu können“
Die Sportler haben große Freude, dass sie beim Verein mitspielen dürfen: „Es macht mir meistens Spaß – nur wenn ich nicht treffe, ärgere ich mich manchmal“, gibt Katja zu. „Uns Trainern macht es Freude, wenn wir unseren Schützlingen etwas beibringen können – und jedes Mal spielen sie etwas besser“, so Tauschitz. Ein verdienter erster Platz im Rennen um den Titel „Herzensverein 2025“!
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.