Die SPÖ warnt vor einer Schließung der Post-Zustellbasis im südburgenländischen Jennersdorf. 25 Mitarbeiter wären davon betroffen. Kolportiert würde eine mögliche Verlegung auf Standorte in der Oststeiermark, heißt es. Laut der Post ist aber noch nichts entschieden.
Laut SPÖ Burgenland werden Schließungspläne für die Post-Zustellbasis kolportiert. „Für den Bezirk Jennersdorf, die Bevölkerung und die Bediensteten wäre das ein Schlag ins Gesicht“, betonen Klubchef Roland Fürst und Landtagsmandatar Fabio Halb unisono. Aktuell seien am Standort 25 Mitarbeiter beschäftigt. Ihnen drohe, künftig auf Standorte in der Steiermark aufgeteilt zu werden. Konkret sei von Fürstenfeld, Feldbach und Bairisch Kölldorf die Rede, wird betont.
„Das bedeutet nicht nur längere Arbeitswege mit mindestens 30 Minuten Fahrzeit und zusätzliche Belastungen für die Beschäftigten, sondern auch das Ende eines regionalen Standortes, der eine zentrale Rolle für die Postversorgung im Bezirk spielt“, meint Halb. Immerhin sei es die einzige Zustellbasis im Bezirk. Außerdem würde angeblich das Gebäude, in dem auch das Postamt untergebracht ist, bereits zum Verkauf angeboten. „Das weckt die Sorge, dass irgendwann auch das Postamt selbst auf der Abschussliste steht“, erklärt Halb.
Post: „Noch nichts entschieden“
Von der Post heißt es, dass man laufend alle Zustellbasen genau unter die Lupe nehme. „Die Zahl der Pakete steigt weiter an, und wir schauen uns an, ob und wie die Standorte das künftig bewältigen können“, schildert Pressesprecher Michael Homola. Im Hinblick auf die Zustellbasis in Jennersdorf sei aber überhaupt noch nichts entschieden. Von bereits fixen Schließungsplänen könne daher keine Rede sein. Auch ein Verkauf des Gebäudes sei kein Thema: „Wir bieten nur Flächen zur Vermietung an, die nicht mehr benötigt werden“, erläutert Homola.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.