Dafür oder dagegen?

Kärntner Hundeleinen-Pflicht sorgt für Diskussion

Kärnten
07.10.2025 08:00

Die aktuelle Debatte rund um eine generelle Leinenpflicht für alle Hunde in Kärnten schlägt hohe Wellen: Während die einen die Verschärfung für notwendig halten, sehen andere Tierquälerei darin.

Unzählige Reaktionen erhielten die „Krone“-Artikel zur geplanten Hundeleinen-Pflicht in Kärnten. In Foren und in den Kommentarspalten wurde hitzig diskutiert: „Das grundsätzliche Problem ist, dass viele Hundehalter ihren Hund nicht unter Kontrolle haben“, ärgert sich ein Nutzer im „Krone“-Forum: „Aber selbst wenn das Gesetz kommt, muss es halt auch überprüft werden und da scheitert es dann!“ Ein anderer sieht das Problem in zu wenigen Hundefreilaufzonen: „Dazu braucht es vielmehr Hundeauslaufzonen, die weiträumig sind.“ Manche Touristen sind ebenfalls nicht begeistert: „Somit ist Kärnten als Urlaubsziel gestrichen!“

Die Pläne für eine ganzjährige und generelle Hundeleinen-Pflicht spaltet die Meinungen. Denn es kommt oft genug zu Zwischenfällen unter Hundebesitzern: „Mir gehen diese unerzogenen ,Freiläufer‘ richtig auf die Nerven, die dann penetrant auf uns zulaufen!“ 

„Da werden Hunde in den Freilauf entlassen, die nicht mal wissen, wie sie heißen, von einem gesicherten Rückruf keine Spur. Probleme vorprogrammiert“, befürchten „Krone“-Leser und schlagen bessere Aufklärung vor: „Vielleicht wäre es aber besser, Ausbildung zu fördern, anstatt ein Verbot nach dem anderen zu erlassen.“

Hunderanch auch gegen Leinenpflicht
Schon die Tierschutzombudsfrau des Landes Kärnten, Tierärztin Dr. Jutta Wagner, machte darauf aufmerksam, dass eine generelle Leinenpflicht zu Aggressionssteigerung bei Hunden führen könne, da es sich um „hoch soziale Lauftiere“ handle. Die geplante Verordnung verstoße zudem gegen das Bundestierschutzgesetz – nach den „Krone“-Berichten meldete sich auch die „Dogranch“ aus Glanegg zu Wort: „Eine ganzjährige Leinenpflicht ist kein Schutz – sie ist ein Knebel für unsere Hunde und bestraft die Falschen“, so die Hundetrainings-Experten.

Einig scheint man sich in Kärnten nur darüber zu sein, dass das Problem von jenen Hundehaltern ausgeht, die ihre Hunde nicht im Griff haben und keine Rücksicht auf andere nehmen. Ob eine generelle und ganzjährige Hundeleinen-Pflicht diese Probleme lösen wird, wird aber stark bezweifelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt