Gleich mehrere Fahrer wurden am Wochenende in Salzburg aus dem Verkehr gezogen. In Niedernsill raste ein Einheimischer mit 212 km/h, ein Tiroler mit 159 km/h. Auf der A10 fuhr ein Slowene 162 km/h, in der Stadt Salzburg ein 20-Jähriger mehr als doppelt so schnell wie erlaubt. Führerscheine weg.
Bei nächtlichen Kontrollen am 3. Oktober erwischten Polizisten im Gemeindegebiet von Niedernsill zwei Raser. Ein 23-jähriger Tiroler war mit 159 km/h statt 100 unterwegs. Doch es kam noch schlimmer: Wenig später raste ein 42-jähriger Einheimischer mit 212 km/h über die B168. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt, der Tiroler musste seinen Führerschein sofort abgeben. Da der zweite Lenker keinen Schein dabeihatte und das Auto nicht auf ihn zugelassen war, konnte vor Ort nichts beschlagnahmt werden. Anzeigen folgen.
Lungau: 162 km/h auf der A10
Ein 35-jähriger Slowene überschritt am Nachmittag des 3. Oktober bei Zederhaus das Tempolimit von 100 km/h um 62. Auch ihm wurde der Führerschein abgenommen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.