Gratis-Fotos für Parte

Warum lebende Salzburger für eigenen Tod posieren

Salzburg
04.10.2025 07:00

Gut aussehen auf dem letzten Foto: Genau darum ging es zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Jedermanns Tod“ der Stadt Salzburg. Dabei wurde den Besuchern ein kostenloses Profi-Fotoshooting angeboten – um für den eigenen Partezettel entsprechend gute Bilder zu haben.

Natürlich aussehen, vor die Kamera treten und sich für die eigene Parte ablichten lassen – was makaber klingt, haben einige Salzburger tatsächlich in dieser Woche freiwillig gemacht. „Das Thema polarisiert und in die Gruft fahren wir alle“, sagt dazu Stefan Fraundorfer.

Der Pensionist möchte auch schon mit Mitte 60 darauf vorbereitet sein und den Nachkommen möglichst wenig Arbeit bereiten, wenn es dann einmal soweit ist. Mit dem Tod hatte er schon früh zu tun. Unter anderem aufgrund einer schweren Erkrankung seiner Mutter.

„Jedermanns Tod“ will den Menschen Angst nehmen
Angeboten wurden die kostenlosen Parte-Fotos von der Stadt Salzburg zum Start des Themenmonats „Jedermanns Tod“. Hier gibt es noch bis Ende Oktober zahlreiche Veranstaltungen, die Informationen bieten und die Angst vor dem Sterben nehmen sollen.

Friseurin Petra Glück bereitet Doris Wlczek-Spanring für das Parte-Foto vor.
Friseurin Petra Glück bereitet Doris Wlczek-Spanring für das Parte-Foto vor.(Bild: Tröster Andreas)

Als helfende Hand war Petra Glück hier mit von der Partie. „Die Menschen wollen so aussehen, wie sie aussehen“, erzählt die Friseurin vom Wunsch der meisten für das „letzte Foto“. Trotz des traurigen Themas hat sie aber auch einen Scherz auf den Lippen: „Wer die Bilder nicht für die Parte braucht, kann sie ja auch für Online-Dating verwenden.“ Dabei sei das Sterben selbst natürlich kein Kaffeehaus-Thema. Dennoch sollte offener darüber gesprochen werden.

„Künftig jedes Jahr – wie Vorsorgeuntersuchung“
Das Gefühl, selbst für eine Parte zu posieren, beschreibt Doris Wlczek-Spanring als „interessant“. Auch sie spricht sich dafür aus, mehr über den Tod zu kommunizieren, anstatt alles zu verdrängen. Mit dem Foto selbst ist sie zufrieden und freut sich über das gute Gefühl, vorbereitet zu sein. „Ich will das künftig jedes Jahr machen – ähnlich wie auch die Vorsorgeuntersuchung“, sagt sie. Einfach, um für den Fall der Fälle immer ein aktuelles Bild zu besitzen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt