Bis heute zu Mittag nahmen noch viele „Krone“-Leser die Chance wahr, ihre Meinung zu Kärnten und den Themen, die sie beschäftigen, uns mitzuteilen. In den kommenden Tagen und Wochen werden wir die Ergebnisse präsentieren, die Politik mit diesen konfrontieren.
Noch sind Christoph Haselmayer und seine Daten-Experten vom IFDD, dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse, damit beschäftigt, die tausenden Antworten auf unsere große Leserbefragung, das „Krone-Meter“, auszuwerten. Kein Wunder – schließlich wollten wir Ihre Meinung zu einer Vielzahl von Themen erfahren.
Statt nur alle fünf Jahre, wenn es Wahlen in den Gemeinden oder im Land gibt, wollen wir so die Politik regelmäßiger überprüfen und zur Verantwortung ziehen. Mit dieser Befragung können wir jetzt Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, eine Stimme geben, Ihre Interessen vertreten.
Wir bedanken uns für die überwältigende Teilnahme und Ihre Mitarbeit daran, unser schönes Kärnten nach vorn zu bringen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.