Die Auswahl des nördlichen Nachbarlandes wird seit Jahresbeginn von Pavel Vrba betreut, der als Chefcoach mit Viktoria Pilsen in den Saisonen 2010/2011 und 2012/2013 den tschechischen Meistertitel holte. Vrba beerbt Michal Bilek, der nach der missglückten WM-Qualifikation für Brasilien zurückgetreten war.
Mit Petr Cech im Tor und Kapitän Tomas Rosicky im Mittelfeld hat Tschechien zwei internationale Top-Stars im Aufgebot. Der Schlussmann in Diensten des FC Chelsea hat als zweiter tschechischer Teamspieler nach Karel Poborsky die Schallmauer der 100 Länderspiele durchbrochen. Rosicky, der bereits über 200 Spiele für seinen Klub Arsenal absolviert hat, könnte ihnen bald folgen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).