Im 2. Freien Training für den Formel-1-GP von Aserbaidschan hat Ferrari einen guten Auftritt hingelegt. Die schnellste Runde drehte dabei Routinier Lewis Hamilton, der bisher ja auf keine leichte Premierensaison bei den Italienern zurückblickt. Hinter ihm landet Teamkollege Charles Leclerc und schließlich George Russell im Mercedes. Die beiden McLaren spielten in dieser Session keine große Rolle.
Nach einem vielversprechenden Trainingsauftakt beim Großen Preis von Aserbaidschan haben die beiden McLaren-Piloten und Formel-1-Titelrivalen Oscar Piastri und Lando Norris mit größeren Problemen gekämpft. Norris beschädigte in der zweiten Session seinen Wagen auf dem schnellen, teilweise aber auch sehr engen Kurs in Baku, als er die Bande berührte. Die Trainingsbestzeit stellte Lewis Hamilton auf, der im Ferrari 74 Tausendstel schneller war als Teamkollege Charles Leclerc.
Norris hingegen schleppte seinen Boliden mit starkem Gegenlenken noch zurück in die Box. Nach sieben gedrehten Runden und einer halben Stunde war Schluss für den 25-jährigen Briten, der im ersten Freien Training noch die Bestzeit vor Piastri aufgestellt hatte. Doch auch sein im WM-Ranking führender Teamkollege patzte und touchierte die Streckenbegrenzung. In der ersten Einheit hatte der Australier wegen eines Problems mit der Antriebseinheit länger aussetzen müssen. Letztlich kamen die beiden nicht über die Plätze 12 (Piastri) und 10 (Norris) hinaus.
Ferrari in Baku gewohnt stark
Rekordweltmeister Hamilton meldete sich indes zurück, die Bestzeit war Balsam für die Seele des in diesem Jahr von Rückschlägen geplagten siebenmaligen Champions. Auch mit Leclerc, der sich in den vergangenen vier Jahren immer die Pole Position in Aserbaidschan gesichert hatte, ist im Qualifying am Samstag (14.00 Uhr) wieder zu rechnen. Red-Bull-Pilot Max Verstappen wurde Sechster. Der viermalige Weltmeister aus den Niederlanden hatte zuletzt in Italien gewonnen, im Klassement beträgt der Rückstand des 27-Jährigen als Dritter aber immer noch satte 94 Punkte.
Hier der Stand in der Fahrer-WM:
Vor dem 17. von 24 Saisonrennen hat Piastri im WM-Duell mit Norris einen Vorsprung von 31 Punkten. Beim Großen Preis von Aserbaidschan am Sonntag (13 Uhr) hat McLaren zudem den ersten Matchball in der Konstrukteurswertung. Das Papaya-Team liegt 337 Punkte vor Ferrari und muss in Aserbaidschan zumindest neun Punkte mehr holen als die Scuderia.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.