Gleich zweimal innerhalb von nur knapp zwölf Stunden hat es die Wiener Polizei mit zwei sehr wehrhaften Verdächtigen zu tun bekommen. Im ersten Fall bedrohte ein 33-Jähriger Beamte mit einem Taschenmesser, ehe er es sich vor einem Polizeiauto gemütlich machte. In der Nacht wurde schließlich eine beißwütige 40-Jährige rabiat und griff eine Polizistin an.
Zum ersten Vorfall kam es Freitagmittag in der Gudrunstraße im Bezirk Favoriten. Der 33-jährige Österreicher zückte das Taschenmesser und drohte mehreren Polizisten. Danach legte er sich vor einen Streifenwagen. Nach seiner Festnahme präsentierte sich der Verdächtige im Arrestbereich äußerst wehrhaft – dabei verletzte er einen der Polizisten leicht. Er wurde daraufhin in eine Justizanstalt eingeliefert und mehrfach angezeigt.
Erst Biss, dann Angriff
Knapp zwölf Stunden später und sechs Bezirke weiter kam es dann kurz nach Mitternacht im Bezirk Ottakring zum nächsten Vorfall. Eine 40-jährige Deutsche hatte in der Ottakringer Straße für einen Einsatz gesorgt, nachdem sie einen Türsteher gebissen und verletzt hatte. Als die Polizei eintraf, wurden die Beamten zum Ziel unflätiger Ausdrücke, zudem ging die Verdächtige zum Angriff über. Eine Polizistin sei leicht verletzt worden, berichtete Polizeisprecher Philipp Haßlinger am Samstag.
Die 40-Jährige wurde vorläufig festgenommen, auch sie wurde mehrfach angezeigt. Sie befinde sich derzeit in Polizeigewahrsam, hieß es.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.