Weit entfernt von Rekorden sind heuer die Besucherzahlen der Salzburger Freibäder im Sommer. Kein Wunder: Hat es doch im Juli mit 25 Regentagen einen Komplettausfall gegeben. Der August hat eine Bilanz-Katastrophe zumindest noch abgefedert.
Nicht mehr aufholen konnte der sonnige August das Juli-Minus in den Salzburger Bädern. „Wir haben heuer ja nur drei ganze Wochen mit Badewetter gehabt“, sagt Roland Oberhauser, Amtsleiter der städtischen Betriebe und verantwortlich für die Freibäder der Stadt Salzburg. „Kein Wunder, dass das ein kompletter Ausfall war“, ergänzt der Bäder-Experte.
„Der August ist noch einmal gescheit aufgegangen“, sagt Matthias Lebesmühlbacher. Der Bademeister aus Anthering ist trotz verregnetem Juli mit dem Badesommer „recht zufrieden“ – vor allem aufgrund der Stammgäste und Unterstützer: „Manche kaufen eine Saisonkarte und kommen nur zweimal. Sie wollen einfach helfen.“ Geschlossen ist das Freibad in Anthering wie immer seit Schulanfang.
Auch negative Zahlen sind bei Bädern einkalkuliert
Aber: „Dafür, dass wir einen sehr schlechten Sommer gehabt haben, sind die Zahlen sogar noch positiv – und ohnehin einkalkuliert.“ So besuchten die Bäder der Stadt Salzburg bis Schulanfang 167.137 Menschen. Im Rekordsommer 2024 waren es insgesamt 207.000. Im Schnitt baden jeden Sommer zwischen 180.000 und 200.000 Menschen im „Lepi“, „Volksi“ und AYA-Bad.
Zur gleichen Zeit war auch Badeschluss im Erlebnisschwimmbad in Schwarzach im Pongau. Zu Besucherzahlen äußert man sich dort noch nicht, denn noch läuft die Auswertung.
Einen erfreulichen August hat es in St. Michael im Lungau gegeben. „Bis zum 20. war es bei uns noch sehr gut“, sagt Bademeister Karl Pfeifenberger. Danach sei es aber auf mehr als 1000 Metern Seehöhe schon zu kalt geworden – im Lungau nicht ungewöhnlich. „Super war bei uns auch der Juni – der Juli aber zum Vergessen“, so der Bademeister.
Die Bäder der Stadt Salzburg sind unterdessen noch bis zum 14. September geöffnet. „Die erste Schulwoche nehmen wir noch mit“, sagt Oberhauser und ergänzt: „Im AYA-Bad sind wir situationselastisch. Es hat meistens bis Anfang Oktober geöffnet.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.