Das ist Rekord! Gianluigi Donnarumma dürfte der bestbezahlte Goalie der Welt sein. Laut „La Republica“ kassiert der Manchester-City-Schlussmann bis 2030 ein Fixgehalt von 78 Millionen Euro. Netto.
Damit nicht genug. Das Medium will in Erfahrung gebracht haben, dass Donnarumma weitere 19 Millionen kassiert, sollte City die Option auf ein weiteres Jahr Vertrag ziehen. Außerdem soll er noch Boni von bis zu drei Millionen jährlich einstreifen. Und Prämien für Spiele ohne Gegentor. Liest sich fast so, als könnte Donnarumma von seiner Arbeit wirklich leben.
Neuer abgelöst
Damit dürfte der italienische Schlussmann Manuel Neuer den Rang abgelaufen haben. Dem Bayern-Goalie wird ein Jahres-Fixum von 20 Millionen Euro nachgesagt. Allerdings brutto.
Für Donnarumma hat sich der Wechsel also offensichtlich bezahlt gemacht. Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass er ab sofort für das Team von Pep Guardiola zwischen den Pfosten stehen würde. Das, nachdem er bei PSG von Trainer Luis Enrique aussortiert worden war.
Wenige Stunden vor Donnarummas Verpflichtung hatte City den langjährigen Stammkeeper Ederson um 14 Millionen Euro zu Fenerbahce transferiert. Der 26-jährige Donnarumma erhielt beim Klub von Pep Guardiola einen Fünfjahresvertrag.
Triplesieger
Der italienische Internationale war seit 2021 Stammtorhüter in Paris und hatte mit den Franzosen vergangene Saison das Triple aus Meisterschaft, Cup und Champions League gewonnen. Doch anschließend konnte man sich nicht auf eine Verlängerung des bis 2026 laufenden Vertrags einigen. Daraufhin holte PSG Lucas Chevalier von Lille. Im Supercup gegen Tottenham stand Donnarumma nicht mehr im Kader, was als Signal für ein Ende seiner Zeit in Paris galt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.