Ein unbekannter Fahrzeuglenker fuhr am Montag in der Früh einen Hund auf der Kärntner Straße in Pörtschach (Kärnten) nieder und beging danach Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Zeugen und Hinweise.
„Die braun-schwarze Hündin dürfte auf die Straße gekommen sein, als der Besitzer auf die andere Seite zum dortigen Supermarkt ging und dabei vermutlich das Gartentor seiner Liegenschaft in der Hauptstraße nicht vollständig verschloss“, heißt es seitens der Landespolizeidirektion Kärnten. Als das Herrchen von seinem Einkauf zurückkam, sah er die Mischlingshündin gegen 8 Uhr schwer verletzt auf der Straße liegen.
Sofort brachte der Pörtschacher seinen Vierbeiner zurück auf das Grundstück, wo die Hündin jedoch ihren Verletzungen erlag. Vom Fahrzeuglenker fehlte aber jede Spur – er dürfte seine Fahrt einfach fortgesetzt haben. „Es gibt den Hinweis, dass es sich um ein schwarzes Fahrzeug handelt, das im Zusammenhang mit dem Vorfall stehen könnte“, so die Polizei. Die Lage der Hündin am Unfallort lässt darauf schließen, dass der Lenker in Richtung Velden unterwegs gewesen ist.
Die Polizei ersucht den Lenker, sich bei der Polizeiinspektion Pörtschach zu melden. Auch bittet die Polizei um Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.