Vier Wirte in Klagenfurt wollen den Alten Platz zum Winter-Eldorado machen. Neben dem Glühwein-Opening und einer fetzigen Krampusparty werden auch drei Advent-Afterworkfeste aufgezogen. Am 5., 12. und 19. Dezember geht´s auch im Winter rund.
Vier Wirte am Alten Platz stehen erstmals zusammen und ziehen heuer eine fantastische Wintersaison ab. Gerti Höferer mit seinem „Teatro am Alten Platz“ sprüht aus jahrzehntelanger Erfahrung in der Gastro nur so vor Ideen. Mit im Boot sind auch Samir Isakovic („Stadtcafé“), Michaela Nadolph („Bar Italia“) sowie Sandro Dobesch und Elias Gigacher, die mit Felix Diwald das ehemalige „Café 31er“ übernommen haben und mit dem unbenannten „Golden Goose“-Lokal frischen Wind in die Bar-Szene bringen wollen. Viele Events ziehen die Wirte gemeinsam auf.
Am 6. November steigt ab 16 Uhr das bewährte Glühwein-Opening, das tausende Leute anziehen wird. Zwei DJs spielen auf, es gibt einheitliche Preise für Glühwein und Glühmost. Geöffnet sind die Punschstände bis 31. Dezember.
Glühwein-Opening und Krampus-Party
Am 22. November steigt beim traditionellen Krampuslauf durch die Innenstadt die Krampus-Party. Der Alte Platz ist das Ziel, auch heuer werden zumindest 50.000 Besucher erwartet, dann geht mit einem DJ das große Krampusfest mit heißen Getränken ab.
Winterliche Afterwork-Feste am Alten Platz
Am 5., 12. und 19. Dezember wird die Afterwork-Party, die am Benediktiner-Markt im Sommer immer sehr viele Gäste anzieht, am Alten Platz auch im Winter aufgezogen. „Es geht um 16 Uhr los, bei uns dauert das Fest sogar bis 23 Uhr. Das ist eine Stunde länger. Wir kriegen keine Förderung, leben von den Einnahmen. Und die soll es auch bei kälteren Temperaturen geben“, hofft Gerti Höferer. „DJs und Bands spielen auf, bei prickelnder Atmosphäre mit Weihnachtsbeleuchtung und Maroni sollen sich die Gäste wohlfühlen“, sagt Höferer. Und die „Kärntner Krone“ ist bei allen Events als Partner dabei.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.