03.01.2014 16:17 |

Wiener Therapeutin:

Neun von zehn Frauen spielen Partner Orgasmus vor

Dass eine normale Frau bei jedem Geschlechtsverkehr einen Orgasmus erlebt, ist ein weit verbreiteter Mythos. Deshalb, so schreibt die Wiener Sexualtherapeutin Elia Bragagna im Fachblatt "Gynäkologie und Geburtshilfe", spielen neun von zehn Frauen ihrem Partner einen Orgasmus vor, viele sogar wiederholt. Und manche Frauen erleben den Höhepunkt überhaupt alleine - beim Sport.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Laut Bragagna ist - selbst nach Jahrzehnten medialer Aufklärung - kaum ein anderer Abschnitt der weiblichen Sexualfunktion so von Mythen umrankt wie der Orgasmus. Nicht selten entwickeln sich diese Märchen für Frauen und Männer zu einem Belastungsfaktor, der häufig die Ursache weiblicher und männlicher Sexualstörungen ist, so die Leiterin der Akademie für sexuelle Gesundheit in Wien.

Klischees führen zu Verunsicherung
Einer der typischen Mythen sei die überhöhte Vorstellung, dass "ein Mann seine Partnerin ein Erdbeben erleben lassen muss" und Sex nur dann gut ist, wenn die Frau dabei einen Orgasmus erlebt, schreibt die Ärztin. "Ist es ihm nicht möglich, dieses Klischee zu erfüllen, dann führt das nicht selten zu massiven Verunsicherungen und zu reaktiven Sexualstörungen beim Mann", weiß Bragagna.

Dazu kommt, dass sich viele Frauen durch diesen Anspruch, einen Orgasmus haben zu müssen, gestresst fühlen. "Doch einen Orgasmus zu erreichen und sich dafür anstrengen zu müssen, das passt nicht zusammen", sagt die Sexualtherapeutin. Um ihrem Partner seine sexuellen Fähigkeiten zu bestätigen, spielten - neben anderen Gründen - daher neun von zehn Frauen im Laufe ihres Lebens dem Partner einen Orgasmus vor - zehn Prozent davon sogar wiederholt.

Sex auch ohne Orgasmus befriedigend
Knapp ein Drittel aller Frauen erlebe nur jedes vierte Mal beim Sex einen Orgasmus, was aber nicht schlimm sei, so Bragagna. Denn entgegen dem Mythos, dass "Sex nur gut ist, wenn er mit einem Orgasmus endet", gebe jede zweite Frau an, sexuell zufrieden zu sein, auch wenn sie nicht immer einen Orgasmus erlebe, 76 Prozent sagen, dass sie so glücklich sind, so die Ärztin.

Auch Überraschendes berichtet Bragagna. Etwa, dass gar nicht so wenige Frauen auch ohne ihren Partner Orgasmen erleben - beim Sport nämlich. In einer Studie mit 370 Probandinnen gaben demnach 51 Prozent der befragten Frauen an, bei Bauchübungen schon einen Orgasmus (einen sogenannten Coregasmus) erlebt zu haben, ein Viertel der Befragen hatte dieses Erlebnis beim Gewichtheben und jede Fünfte beim Yoga.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).