Lustige Fotomontagen

Aufregung um Elch „Emil“ erreicht die Steiermark

Steiermark
30.08.2025 18:00

Im Innenhof des steirischen Landhauses in Graz, vor dem Schwammerlturm in Leoben, am Red Bull Ring in Spielberg: Der Hype um Elch „Emil“ erreicht nun endgültig auch die Steiermark. Lustige Fotomontagen von Politikern oder dem Steiermark Tourismus setzen das Kulttier in der Grünen Mark in Szene. 

Ich glaub‘ mich knutscht ein Elch! Hat sich „Emil“ jetzt sogar bis in die Steiermark verlaufen? Die Antwort ist nein. Das majestätische Tier wandert nach wie vor durch Niederösterreich. Wie sich der Elch in der Steiermark präsentieren könnten, haben sich nun Politiker und Touristiker angeschaut.

Vor bekannten Kulissen
Die Stadt Leoben würde den Waldbewohner, der eigentlich im Norden Europas heimisch ist, bei einem Besuch freudig begrüßen. Bürgermeister Kurt Wallner (SPÖ) schreibt auf Instagram: „Zuerst gemütlich beim Ortsschild abgebogen und dann gleich den berühmten Schwammerlturm gecheckt – man muss ja wissen, wo’s langgeht.“ Die passende Bildmontage, auf der der Elch am Schwammerlturm vorbeispaziert, gibt's inklusive. Der Ortschef setzt sogar noch eins drauf und bezeichnet „Emil“ im lustigen Posting als „neues Leobner Wahrzeichen“.

Auch am Steiermark Tourismus geht der Trend nicht spurlos vorüber: Die Tourismus-Experten wissen, welche steirischen Plätze besonders viele Besucher anlocken – und diese lässt sich natürlich auch „Emil“ nicht entgehen. So posiert das Tier am Red Bull Ring, spaziert über den Bauernmarkt am Grazer Lendplatz, studiert an der Montanuniversität Leoben und fährt mit der Schloßbergbahn zum Grazer Uhrturm. 

Laut FPÖ-Klubobmann Marco Triller kam es selbst im steirischen Landhaus in Graz schon zu tierischem Besuch. Der Politiker kommentiert seinen Beitrag auf Instagram: „Offenbar wollte er sich anschauen, wie man in der Steiermark Politik macht – gelassen, bodenständig und für unsere Bürger.“ Triller heißt Elch „Emil“ mit seinem Posting willkommen. Am Bild spaziert das Tier gelassen durch den Landhaushof. 

Marco Triller ließ den Elch durch den Landhaushof spazieren.
Marco Triller ließ den Elch durch den Landhaushof spazieren.(Bild: FPÖ Steiermark)

Eroberung der Fußball-Welt
Für die Weizer Fußballmannschaft soll der Elch in Zukunft besonders viel Glück bringen. Sie nahmen die lange Wanderung des Tieres zum Anlass, um ihre Fans ins Stadion zu locken: „Wenn Elch Emil den weiten Weg nach Niederösterreich schafft, dann schafft er auch den Weg nach Weiz und ihr ins Stadion“, schreibt der Sportklub auf Facebook und postet ein Comicbild vom Elch im Trikot. 

Die Begeisterung der Anhänger zu diesem Bild ließ die Weizer noch einen Schritt weitergehen: Sie wollen Elch „Emil“ zum Maskottchen des Vereins machen. Am Freitag folgte der vorerst letzte Beitrag zum Thema: ein Bild des jubelnden Elches. „Unser Emil“ heißt es im dazugehörigen Kommentar. Allem Anschein nach hat der SC Weiz nun einen neuen Glücksbringer.

Egal, ob Politik, Tourismus oder Sport – beim Thema „Elch Emil“ sind sich alle einig: Über einen Besuch des Tieres in der Grünen Mark würden sich auch die Steirer freuen. Wir hoffen dennoch, dass „Emil“ schon bald den Weg zurück in den Wald und zu einer Kolonie, der er sich anschließen kann, findet. Bis dahin freuen wir uns über den tierischen Trend und sind gespannt, an welche steirischen Orte sich der Elch vielleicht noch hin verirrt. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt