Die Tiroler Polizei konnte jetzt zwei Trickdieben das Handwerk legen, die in den vergangenen Wochen in mehreren Tabaktrafiken in verschiedenen Bundesländern zugeschlagen haben sollen. Insgesamt erbeutete das Rumänen-Duo mehr als 10.000 Euro. Nun sitzt es in Innsbruck in Haft.
Nach den zwei rumänischen Männern im Alter von 27 und 44 Jahren, die mit einem in Frankreich zugelassenen Auto unterwegs waren, war bereits gefahndet worden. Am Donnerstag geriet das Fahrzeug schließlich im Raum Kitzbühel ins Visier einer Polizeistreife.
Coups in vier Bundesländern
„In weiterer Folge wurden die beiden Tatverdächtigen angehalten und einer Kontrolle unterzogen“, heißt es vonseiten der Ermittler. Die Rumänen sollen in den vergangenen Wochen – im Zeitraum von 26. Juli bis 21. August – in insgesamt acht Tabaktrafiken in den Bundesländern Tirol, Salzburg, Kärnten und der Steiermark Trickdiebstähle verübt haben.
Einer der Tatverdächtigen verweigerte die Aussage. Der zweite Verdächtige stellt die Tatbeteiligung in Abrede.
Ermittler vom LKA Tirol
Abgelenkt und Geld gestohlen
Die Männer seien in sämtlichen Fällen nahezu gleich vorgegangen. „Einer der beiden Rumänen lenkte die meist allein anwesenden Angestellten der Trafiken ab, indem er diese in ein Verkaufsgespräch verwickelte, während der zweite Mann die Tageslosungen aus Tresoren, Schubladen oder Kästen in Büroräumlichkeiten stahl“, schildern die Ermittler vom LKA Tirol.
Einer schweigt, der andere streitet ab
„Einer der Tatverdächtigen verweigerte die Aussage. Der zweite Verdächtige stellt die Tatbeteiligung in Abrede“, so die Ermittler weiter.
Insgesamt entstand ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich. Die beiden mutmaßlichen Täter sitzen in der Justizanstalt Innsbruck in Haft.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.