Polizeikontrollen

Gleich drei Autofahrer unter Drogen erwischt

Salzburg
28.08.2025 14:30

Binnen 24 Stunden stoppte die Polizei gleich drei Autofahrer, die unter Drogeneinfluss waren. Und auch ein 75-jähriger Lungauer war nicht mehr fahrtüchtig. 

Nicht nachts sondern am hellichten Nachmittag kontrollierte die Polizei am Mittwoch einen 48-jährigen Autofahrer aus Salzburg im Stadtgebiet. Prompt stellte sich heraus, dass er unter Drogen stand.

Wobei er nicht der Einzige war, der erwischt wurde. Auf der A 1 in Höhe der Ausfahrt Klessheim, fuhr eine 20-jährige Halleinerin kurz nach Mittag Schlangenlinien. Auch hier war der Hintergrund, dass die junge Frau unter Drogen stand. 

Am Nachmittag kontrollierten die Beamten im Gemeindegebiet von Anif einen 23-jährigen Tennengauer. Auch er hatte einen positiven Drogentest. In allen drei Fällen entzog die Polizei den Führerschein und zeigte die Betroffenen an.   

75-Jähriger mit 1,82 Promille
Zu guter Letzt wurde dann noch ein 75-jähriger Lungauer in St. Michael kurz nach Mitternacht gestoppt: Mit einer Alkoholbeeinträchtigung und einem Wert von 1,82 Promille musste er ebenfalls seinen Führerschein abgeben und wurde angezeigt. 

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt