Kampfdrohnen am Himmel

Ukraine-Angriffe: Viele Flugausfälle in Russland

Ausland
26.08.2025 11:14

Wegen ukrainischer Kampfdrohnen am Himmel haben mehrere russische Airports in der Nacht den Betrieb einschränken müssen. Die Fluggeräte legten eine Strecke bis nach Nischnekamsk, etwa 1250 Kilometer tief im russischen Hinterland, zurück.

Die Streichungen betrafen etwa den Flughafen Pulkowo in St. Petersburg, der zweitgrößten Stadt des Landes, wie die Luftfahrtbehörde Rosawiazija mitteilte. Nach Angaben der Regierung in Moskau fing die russische Luftabwehr in der Nacht auf Dienstag 43 ukrainische Drohnen ab. Indes zerstörte die ukrainische Luftwaffe laut eigenen Angaben 47 von 59 russischen Drohnen.

Im Umland von St. Petersburg seien zehn Drohnen abgefangen worden, vermeldete Gouverneur Alexander Drosdenko via Telegram. Schäden oder Verletzte habe es nicht gegeben.

Illegal einverleibte Krim im Visier
Auch die Flughäfen von Pskow, Nischni Nowgorod, Kasan, Wolgograd und Nischnekamsk mussten nach Angaben der Luftfahrtbehörde Rosawiazija wegen Drohnengefahr zeitweise den Betrieb einstellen. Dabei liegt Nischnekamsk etwa 1250 Kilometer tief im russischen Hinterland. Auch die von Russland annektierte Halbinsel Krim sei von ukrainischen Drohnen attackiert worden, hieß es vom russischen Militär.

Kiewer Bilanz: 47 von 59 russischen Drohnen abgefangen
Seinerseits griff Russland die Ukraine in der Nacht mit Kampfdrohnen an: Der Luftalarm dauerte in einigen Regionen bis in die Morgenstunden. Im nordöstlichen Gebiet Sumy wurden nach Behördenangaben drei Menschen leicht verletzt. 47 von 59 Drohnen seien abgefangen worden, ließ die ukrainische Luftwaffe wissen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt