Ein Kalb ist am Montagnachmittag im Salzburger Seekirchen in eine Güllegrube gefallen. Der Löschzug Schöngumprechting und die Hauptwache der Freiwilligen Feuerwehr rückten an. Atemschutzträger sicherten das Tier in der Grube, ehe es mithilfe eines Krans nach nur 15 Minuten befreit werden konnte.
Ein falscher Schritt brachte ein Kalb in ernste Gefahr: Das Jungtier stürzte in eine Güllegrube im Ortsteil Schöngumprechting. Sofort belüfteten die alarmierten Kräfte des Löschzugs Schöngumprechting und der Hauptwache Seekirchen die Grube mit einem Drucklüfter, um gefährliche Gase zu verdrängen.
Atemschutzträger stiegen hinab, legten Gurte an und bereiteten die Rettung vor.
Bereits 15 Minuten nach der Alarmierung wurde das Kalb per Kran geborgen. Der Einsatz unter der Leitung von Thomas Neuhofer endete nach knapp einer Stunde. Neben den Feuerwehrleuten stand auch die Polizei im Einsatz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.