Der Lkw-Lenker Günther St. war auf der A 2 in Wien mit einem vierachsigen Fahrzeug unterwegs, hatte aber zu spät bemerkt, dass seine Go-Box auf zwei Achsen eingestellt war. Sein Arbeitgeber in Timelkam wurde über die fehlende Maut von 30 Cent informiert. Er erhob bei der Asfinag gegen die 110-Euro-Strafe Einspruch. Abgelehnt!
Eine Kulanzlösung war laut Asfinag nicht möglich. Durch unglückliche Umstände hat die Firma dann die Zahlungsfrist übersehen. Nach einer Anzeige wurde das Unternehmen mit 440 Euro Strafe belangt, die sie auch bezahlte.
Bei Nachzahlung binnen fünf Stunden keine Strafe
Der Lkw-Lenker, der über die Folgen seiner irrtümlichen „Mini-Mautprellerei“ empört ist, wird von Rudolf Lehner von der Arbeiterkammer unterstützt: „Der Strafrahmen bei der Lkw-Maut ist im Verhältnis zum Vergehen zu hoch.“
Hätte St. innerhalb von fünf Stunden die Ersatzmaut bei einer Asfinag-Vertriebsstelle nachgezahlt, wären ihm der Ärger und die Strafe erspart geblieben.
Foto: Andreas Schiel
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.