„Dass zum Start des Jahres so ein Hype um das Team gemacht wurde, hat alles nur schlimmer gemacht“, meinte Charles Leclerc im Rahmen des Ungarn-GPs auf den ausbleibenden Erfolg von Ferrari angesprochen. Umso glücklicher ist der Monegasse, dass mit der Vertragsverlängerung von Teamchef Frederic Vasseur zumindest ein wenig Ruhe eingekehrt ist.
„Als wir in die Saison gestartet sind, dachte jeder, dass wir die WM für uns entscheiden werden, und leider ist das wohl nicht der Fall. Die Gerüchte wurden größer, als es uns lieb war, aber das können wir nicht kontrollieren“, so Leclerc. Dem Rennstall bliebe somit nichts anderes über, als die Berichte auszublenden und sich aufs Sportliche zu konzentrieren.
„Das macht einen großen Unterschied“
Trotz der Nebenrolle im Kampf um den WM-Titel bekennt sich der 27-Jährige zu seinem Teamchef. „Er hat eine unglaubliche Vision. Auch wenn diese Leidenschaft Ferrari so besonders macht, weiß Fred, wie er diese Emotionen ausblenden kann, und das ist sehr, sehr wichtig. Er hat auch viele andere Qualitäten. Eine davon ist es, das Beste aus jedem einzelnen Teammitglied herauszuholen. Das macht am Ende einen großen Unterschied“, lobte Leclerc Vasseur.
Am Donnerstag hatte Ferrari bekannt gegeben, den Vertrag mit dem Franzosen „um mehrere Jahre“ verlängert zu haben. Seit 2023 ist der 57-Jährige als Teamchef der Scuderia tätig.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.