Turbulentes Wochenende

Unfallserie fordert vier verletzte Motorradlenker

Nachrichten
21.07.2025 11:17

Mehrfach mussten am Wochenende in der Steiermark die Rettungskräfte inklusive Hubschrauber anrücken, um verunglückte Motorradlenker zu versorgen. Besonders dramatisch verlief der Zusammenstoß eines Bikers mit einem Traktor im Murtal.

Der Motorradlenker war am Samstagvormittag auf der B114 im Pölser Ortsteil Enzersdorf aus unbekannter Ursache frontal mit dem Nutzfahrzeug kollidiert. Der Aufprall war so heftig, dass der Traktor aufs Dach kippte. Der schwer verletzte Biker wurde zunächst von Feuerwehrsanitätern und anschließend vom Notarztteam versorgt und nach einer ersten Stabilisierung mit dem Rettungshubschrauber C17 ins Krankenhaus geflogen. Auch der Traktorlenker erlitt Verletzungen unbestimmten Grades.

Hubschraubereinsatz auch im Mürztal
Ebenfalls mit schweren Verletzungen endete Samstagmittag ein Motorradunfall in Krampen in der Gemeinde Neuberg an der Mürz. Ein Biker hatte auf der B23 die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren und war unter einer Leitschiene zu liegen gekommen. Nach der Erstversorgung durch einen anwesenden Arzt, Feuerwehrsanitäter und das Rote Kreuz übernahm das Team des ÖAMTC-Hubschraubers den Transport ins Krankenhaus. Die Bundesstraße war während des Einsatzes gesperrt.

Schwerer Motorradunfall in Krampen
Schwerer Motorradunfall in Krampen(Bild: BFVMZ/FF Neuberg)
(Bild: BFVMZ/FF Neuberg)

Vorau: Pkw-Lenker übersah Biker beim Linksabbiegen
Am Sonntagnachmittag erwischte es einen 26-jähriger Motorradlenker in Vorau: Ein Pkw-Lenker (65) dürfte ihn beim Linksabbiegen zu spät gesehen haben. Beide Verkehrsteilnehmer leiteten noch eine Notbremsung ein, der Motorradlenker aus dem Burgenland kam dabei ins Schleudern, krachte in den Pkw und wurde in den Straßengraben geschleudert. Der 26-Jährige erlitt schwere Verletzungen an der Schulter, wurde zunächst von Begleitern sowie vom Roten Kreuz samt Notarzt erstversorgt und schließlich ins LKH Oberwart gebracht. Ein Alkotest beim Pkw-Lenker verlief negativ.

Motocross-Rowdy flüchtet vor Polizei und stürzt in Kreisverkehr
Schließlich musste auch noch ein 17-Jähriger versorgt werden, der sich auf der Obdacher Straße im Bezirk Murtal auf einer Motocross-Maschine nach einem „Wheelie“ eine halsbrecherische Verfolgungsjagd mit der Polizei lieferte. Er bretterte trotz roter Ampel durch einen Baustellenbereich sowie über einen nicht asphaltierten Geh- und Radweg, ehe er in einem Kreisverkehr in Weißkirchen die Kontrolle verlor, stürzte und sich unbestimmten Grades verletzte.

Führerschein und Motocross-Maschine weg
Der junge Verkehrsrowdy wurde ins LKH Judenburg eingeliefert. Sein Führerschein ist nach der hochgefährlichen Aktion weg, das Motorrad, an dem keine Kennzeichen angebracht waren, wurde nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft beschlagnahmt.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt