„Vögels Lexikon“

„Schwende“ – Dialektwort im Fokus

Vorarlberg
19.07.2025 17:02

Der Vorarlberger Dialekt hat bekanntlich seine Eigenarten, insbesondere im Osten Österreichs versteht man nicht immer, was einem der Alemanne sagen will. Der Kabarettist und Autor Stefan Vögel will mit „Vögels Lexikon“ Abhilfe schaffen und Brücken bauen. Heute in Betracht: das Hauptwort „Schwende“.

Schwenden ist ein schönes altes (wenn auch nicht rein alemannisches) Zeitwort, das im Sprachalltag des Durchschnittsbürgers fast ausgestorben ist, jedoch in manchen Voradelberger Ortsbezeichnungen (Alberschwende, Rickatschwende, etc.) weiterlebt.

Unter dem Schwenden versteht man das Roden von Wäldern, ohne dabei das Wurzelwerk der gefällten Bäume zu entfernen, um auf diese Weise möglichst rasch urbares Acker- oder Weideland zu gewinnen – und genau darauf geht das Wort schwenden sprachhistorisch zurück, nämlich auf das Eigenschaftswort geschwind.

Auch das Entfernen von Sträuchern, Gestrüpp oder Steinen wird oft als Schwenden bezeichnet. Das auf solche Weise neu entstandene nutzbare Gebiet wird sodann folgerichtig Schwende oder auch Gschwendt genannt.

Das Belassen der Baumstümpfe samt ihren Wurzeln im Boden besaß jedoch nicht allein den Sinn einer Arbeitserleichterung; gerade in den steileren Hängen der Alpen diente die Methode auch dazu, den anschließend nutzbaren Hügel gegen Hangrutsche abzusichern, da das Wurzelwerk dem Boden weiterhin Stabilität verlieh.

Bis zum heutigen Tag besitzen die Almbauern und Senne das sogenannte Schwenderecht, das es ihnen erlaubt, die von ihnen für die Alpwirtschaft benötigten Flächen von Unkraut und Matten zu reinigen – und sogar von geschützten Pflanzen wie der schönen Alm- oder Alpenrose.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
13° / 20°
Symbol stark bewölkt
16° / 24°
Symbol bedeckt
15° / 23°
Symbol stark bewölkt
16° / 24°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt