Die Familie Waldburg-Zeil will sich von Schloss Glopper trennen. Das über Hohenems in Vorarlberg thronende Gemäuer steht zum Verkauf. Allerdings sollten Interessenten einiges auf der hohen Kante liegen haben, denn der Preis hat es durchaus in sich.
„Malerische Burg mit Panoramablick über das Rheintal zu verkaufen“ – so steht es in jener Anzeige, die die Immobilienagentur „Engel&Völkers“ jüngst geschaltet hat.
Darin erfährt man auch, dass die gotische Burganlage über jeweils vier Schlaf- und Badezimmer verfügt und die Wohnfläche insgesamt rund 489 Quadratmeter beträgt. Zum Schloss Glopper dazu gehören auch noch 1220 Quadratmeter Grund in absoluter Bestlage. Allerdings hat das historische Gemäuer auch einen stolzen Preis, im Dossier ist die Rede von rund 20 Millionen Euro ...
Bewegte Geschichte
Das ursprüngliche Schloss Glopper, die Burg Neu-Ems, wurde 1343 von Ulrich von Ems erbaut, doch bereits 1407 ist die Anlage durch eine Belagerung im Zuge des Appenzellerkrieges fast komplett zerstört worden. Nach dem Wiederaufbau anno 1430 bewohnten Grafen, Herzogen und Königen das repräsentative Gemäuer, fast jeder neue Eigentümer verpasste der Burg einen eigenen Akzent.
Die letzte große Veränderung datiert auf das Jahr 2016, als die Burg binnen 13 Monaten zu einem Fünf-Sterne-Luxus-Secret-Escape umgebaut wurde. Bei den umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurde großes Augenmerk darauf gelegt, dass einerseits der historische Charme der Burg erhalten bleibt und andererseits modernster Komfort gewährleistet ist – ein mittelalterliches Gemäuer mit jeder Menge moderner Extras also. Das trifft allerdings nicht auf alle Details zu, unter anderem wird noch mit Öl geheizt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.