Nach einem Treffen mit dem Alpenverein: Grödig bietet finanzielle Hilfe für den Erhalt des beliebten Betriebes am Untersberg an. Dafür setzt der Bürgermeister aber eine Frist. Der Verein hatte angekündigt, die Hütte im kommenden Jahr nicht zu öffnen.
Die Nachricht des Alpenvereins, dass das Zeppezauerhaus am Untersberg im kommenden Jahr nicht geöffnet wird, hat zu einem Aufschrei in der Bevölkerung geführt. Der Verein begründete die Schließung mit einer Renovierung, bei der kein Betrieb möglich wäre. Eine Petition im Internet hat mittlerweile mehr als 2700 Unterstützer für den Weiterbetrieb der beliebten Hütte.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.