Nach Zwischenfall

Karrenbahn wohl ab Mitte August wieder in Betrieb

Vorarlberg
04.07.2025 14:25

Nach dem dramatischen Vorfall vorige Woche laufen die Reparaturarbeiten auf Hochtouren. Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler (SPÖ) spricht den an der Rettungsaktion beteiligten Einsatzkräften ein großes Lob aus.  

Wie berichtet hatte am Montag vergangener Woche eine orkanartige Böe im Vorfeld einer Gewitterfront das Zugseil der Karrenseilbahn in Dornbirn über die Tragseile geworfen. Durch den dramatischen Zwischenfall waren 19 Personen und ein Hund über mehrere Stunden in einer Kabine gefangen, welche rund 150 Meter über dem Abgrund schwebte. Eine dramatische und teils auch traumatische Erfahrung für die betroffenen Fahrgäste. Am Ende ging alles gut: In einer anspruchsvollen Rettungsaktion seilten die Einsatzkräfte der Bergrettung jeden Passagier einzeln ab. Eine Leistung, die Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler noch heute großen Respekt abringt: Die Einsatzkräfte hätten mit „großem Engagement, Ruhe und Menschlichkeit“ agiert – „dafür möchte ich mich im Namen der Stadt ausdrücklich bedanken“. Im Zuge der Aufarbeitung hat die Betreibergesellschaft unter anderem ein persönliches Treffen mit den betroffenen Fahrgästen organisiert – dabei kam es auch zu einem Wiedersehen mit den Helfern, begleitet von vielen emotionalen Momenten.

Alles wird genau geprüft
Auch mit den Reparaturarbeiten ist sofort begonnen worden. Mittlerweile konnten die Tragseile wieder korrekt in ihre Führungen eingelegt werden. Der Überwurf von Zug- und Tragseil ist ebenfalls erfolgreich gelöst worden, und beide Kabinen konnten zurück in die Station gefahren und abgebaut werden. Die Rollen und das Gehänge, an denen die Kabinen befestigt sind, werden nun zerlegt und ganz genau auf mögliche Schäden untersucht. Obwohl eine Röntgenkontrolle der verschiedenen Seilabschnitte keine Schäden zeigte, bleibt die Anlage vorerst noch außer Betrieb. Und wann wird die Seilbahn wieder fahren? „Derzeit gehen wir davon aus – sofern alle Prüfarbeiten problemlos abgewickelt werden können – dass dies bis Mitte August der Fall sein wird“, so Fäßler.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt