6% sind Soldatinnen

Frauenanteil im Bundesheer steigt nur langsam

Österreich
27.05.2025 07:21

Seit der Einführung des freiwilligen Grundwehrdienstes für Frauen vor zwei Jahren ist der Soldatinnenanteil beim Bundesheer von 4,3 auf rund sechs Prozent gestiegen. 818 Soldatinnen standen zum Stichtag 31. Dezember 2024 im Dienst des Bundesheers. 

  • Seit 1998 können Frauen Berufssoldatinnen werden.
  • Seit 1. April 2023 können sie einen freiwilligen Grundwehrdienst leisten.
  • 2023 meldeten sich 497 Frauen dafür, 195 davon traten den Grundwehrdienst an und 65 wurden in ein Dienstverhältnis übernommen.
  • 2024 meldeten sich 508, von denen 261 den Dienst antraten und 141 übernommen wurden.

Die Dreierkoalition hat sich im Regierungsprogramm vorgenommen, den Frauenanteil im Bundesheer weiter zu erhöhen. Zuletzt hatte sich der Präsident der Österreichischen Offiziersgesellschaft, Erich Cibulka, angesichts der Personalprobleme beim Bundesheer dafür ausgesprochen, auch über eine Wehrpflicht für Frauen nachzudenken.

Der Vorschlag ist aktuell allerdings nicht mehrheitsfähig. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) lehnt eine Wehrpflicht für Frauen ab, solange nicht völlige Gleichberechtigung erreicht sei.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt