Zu Unfällen mit Motorrädern kam es am Samstag auf Kärntens Straßen. Nachfolgende Autolenker leisteten Erste Hilfe, bis die Profi-Rettungskräfte vor Ort waren.
Nach rechts kam ein Villacher Motorradlenker am Samstagnachmittag im Gemeindegebiet von Wernberg von der Fahrbahn auf der Südautobahn ab. Der 77-Jährige touchierte die Leitschiene, stürzte dadurch und blieb am Pannenstreifen liegen.
Nachfolgende Verkehrsteilnehmer leisteten Erste Hilfe und verständigten die Rettung. Der Verletzte wurde in das Klinikum Klagenfurt gebracht. Die A2 war wegen des Unfalles für etwa eine halbe Stunde gesperrt.
Ebenfalls Samstagnachmittag stürzte ein Motorradlenker (63) aus Oberkärnten in einer lang gezogenen Rechtskurve der Karlsdorfer Straße in Seeboden und wurde schwer verletzt. Auch bei diesem Unfall leisteten nachfolgende Fahrzeuglenker Ersthilfe und alarmierte die Rettungskräfte, welche den Mann ins Krankenhaus nach Spittal brachten.
In Maria Rain bog Samstagnachmittag ein Autolenker (24) von einer Gemeindestraße auf die Göltschacher Straße ein und übersah dabei einen 69-jährigen Motorradlenker. Das Motorrad stieß seitlich gegen die Front des Wagens, der Biker stürzte. Das C11-Team flog den Verletzten ins UKH Klagenfurt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.