Gläubiger stimmten zu

Teufelberger-Sparte: Grünes Licht für Sanierung

Oberösterreich
22.05.2025 15:10

Weil die Nachfrage und die Preise im Sinkflug waren, es zugleich auch Überkapazitäten am Markt gab, war die Verpackungsbänder-Sparte von Teufelberger in Wels in finanzielle Schieflage geraten. Fast vier Monate nach Eröffnung des Sanierungsverfahrens wurde der den Gläubigern vorgelegte Plan angenommen.

„Ich hab’s mir nicht leicht gemacht“, sagte Florian Teufelberger Ende Jänner, als klar war, dass die Teufelberger GmbH und damit die Sparte für Verpackungsbänder ein Sanierungsfall wird. Am 30. Jänner stellte der Seilehersteller dann für die Gesellschaft, in der sich alles um sogenannte Strapping-Solutions dreht, den Insolvenzantrag.

Fast vier Monate später wurde am Donnerstagnachmittag über den Sanierungsplan des Unternehmens abgestimmt. Nachdem das Angebot nachgebessert worden war und die Gläubiger nun 30 Prozent bekommen, gab’s ein „Ja“. Die Höhe der anerkannten Schulden beliefen sich auf 14,1 Millionen Euro.

Niedrigere Kosten, mehr Produktivität
In den letzten Monaten hatte man in der betroffenen Gesellschaft ein Maßnahmenpaket geschnürt, das mit Einsparungen verbunden ist und zugleich die Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Verstärkt werden gruppeninterne Synergien genutzt, die Organisation wurde in ihrer Struktur neu aufgestellt. Außerdem wurde auch an Schrauben gedreht, um die Produktivität zu steigern.

„Mit den gesetzten Maßnahmen haben wir eine wichtige Grundlage geschaffen, um unser Geschäft nachhaltig zu stabilisieren. Jetzt ist es entscheidend, konsequent an der Steigerung unserer Effizienz, der strukturellen Weiterentwicklung und der gezielten Nutzung von Wachstumspotenzialen weiterzuarbeiten“, so Florian Teufelberger.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt