„Austroschwarz“

Salzburger Künstler dreht Dokufilm über Rassismus

Nachrichten
23.05.2025 12:00

Der Salzburger Künstler Mwita Mataro begibt sich auf eine persönliche Reise durch Österreich – und gewährt dabei einige intime Einblicke in sein Leben, seine Identität und den täglichen Kampf gegen Schubladendenken und Vorurteile. Lesen Sie hier unsere Kino-Kritik zur eindrucksvollen Dokumentation „Austroschwarz“. 

Das Anderssein hat ihn durch seine ganze Kindheit begleitet. Mwita Mataro, Protagonist des Streifens, wurde in der Mozartstadt Salzburg geboren und ist schwarzer Österreicher. Die Tötung Marcus Omofumas durch Polizisten während eines der Abschiebung dienenden Fluges Richtung Bulgarien 1999 – da war Mwita gerade 27 – verstört ihn bis heute. Doch er hat auch schöne Kindheitserinnerungen an Orte österreichischer Sommerfrische. Ein intimes Ausloten persönlicher und nationaler Identität.

Mwita Mataro in seiner Doku „Austroschwarz“. 
Mwita Mataro in seiner Doku „Austroschwarz“. (Bild: Filmladen Verleih)
Mwita (re.) hat auch schöne Kindheitserinnerungen an Österreich, aber immer wieder wurde er auf seine Hautfarbe reduziert. 
Mwita (re.) hat auch schöne Kindheitserinnerungen an Österreich, aber immer wieder wurde er auf seine Hautfarbe reduziert. (Bild: Filmladen Verleih)

Es macht was mit einem – und vor allem mit ihm, Mwita, immer wieder auf seine Hautfarbe reduziert zu werden. Ist ein von Selbstverständlichkeit geprägter Perspektivenwechsel immer noch Illusion?

Grund genug, gesellschaftspolitische Wahrheiten zu hinterfragen, und der Film tut dies auf unkonventionelle Weise, mixt Roadmovie und Animation.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt