Der Arc‘teryx Alpha SL 30 L wurde zwar für alpine Klettertouren entwickelt. Die „Bergkrone“ hat diesen jedoch in einem ganz anderen Szenario getestet: beim Paragleiten. Und obwohl der Rucksack ursprünglich für Fels, Eis und alpines Gelände konzipiert ist, hat er sich auch in der Luftsportpraxis überraschend gut bewährt.
Mit einem Volumen von 30 Litern konnte der Alpha SL meine komplette Gleitschirmausrüstung problemlos aufnehmen – vom Schirm selbst über den Gurt bis zu Helm und Zubehör. Besonders beeindruckt hat mich dabei, wie leicht und kompakt sich der Rucksack trotz seines Fassungsvermögens trägt.
Mit gerade einmal 428 Gramm ist er ein echtes Fliegengewicht – ein Vorteil, der beim Tragen über längere Strecken oder beim Hike & Fly enorm ins Gewicht fällt. Wenn man die Riemen und den Hüftgurt entfernt, was beim Paragleiten ein Vorteil ist, um etwaige Verhänger zu vermeiden, kommt man überhaupt nur auf 316 Gramm.
Material & Verarbeitung: High-End bis ins Detail
Die dreilagige Konstruktion aus ALUULA Graflyte macht den Rucksack nicht nur ultraleicht, sondern auch außergewöhnlich robust und wetterfest. Das Laminat fühlt sich hochwertig an, die Oberfläche ist glatt, ohne unnötige Nähte oder Schnörkel – ideal, um sich nicht in Ausrüstung oder Gelände zu verhaken. Auch bei feuchtem Wetter blieb der Inhalt trocken.
Sollte doch einmal ein Schaden entstehen, will Arc’teryx ab Herbst 2025 passende Flickensets zur einfachen Reparatur für unterwegs anbieten – ein cleveres, nachhaltiges Feature.
Fazit: Vielseitiger Leichtgewicht-Allrounder
Auch wenn der Alpha SL 30 L vor allem für ambitionierte Alpinisten entwickelt wurde, zeigt der „Bergkrone“-Test: Er funktioniert auch außerhalb des Bergsports hervorragend.
Seine Kombination aus Leichtigkeit, Strapazierfähigkeit und cleverem Design macht ihn zu einem idealen Begleiter für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten – vom Paragleiten bis zum klassischen Bergsteigen.
Wer bereit ist, den Premiumpreis von stolzen 400 Euro zu investieren, der erhält einen Rucksack, der Maßstäbe in seiner Gewichtsklasse setzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.