Wanderbare Steiermark

Himmlisches Erlebnis: Auf Pilgerpfaden unterwegs

Steiermark
04.07.2025 11:00

Wir starten mit einer vierteiligen Serie zum 192 km langen Mariazeller Gründerweg, der von St. Lambrecht bis ins schöne Mariazell führt – die „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti kennen alle Details.

Pilgern wird oft als „Beten mit den Füßen“ bezeichnet – ein bewusstes Gehen, das Körper, Geist und Seele in Bewegung bringt. Der Mariazeller Gründerweg folgt den Spuren des Benediktinermönchs Magnus, der nach Überlieferung im Jahr 1157 mit einer Marienstatue von St. Lambrecht aus nach Mariazell pilgerte.

Dieser historische Pfad verbindet Orte der Obersteiermark – räumlich durch Hügel, Berge, Wälder und Täler, geistig durch Andachtsorte, Marterln, Kapellen und bedeutende Kirchen mit jahrhundertealter Geschichte.

Herrlich: Das kühle Nass sorgt an heißen Tagen für eine wunderbare Abkühlung.
Herrlich: Das kühle Nass sorgt an heißen Tagen für eine wunderbare Abkühlung.(Bild: Weges)

In Anlehnung an das Heilige Jahr 2025 stellen wir vier ausgewählte Etappen des Mariazeller Gründerweges vor – Strecken, die sich gut als Tageswanderungen eignen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Wer den gesamten Weg gehen möchte, kann dies in sieben bis zehn Tagesetappen tun.

Unterwegs auf historischen Pfaden.
Unterwegs auf historischen Pfaden.(Bild: Weges)

Ob als Weitwanderung oder persönliche Pilgerreise – jeder Schritt auf diesem Weg ermöglicht es, die Natur- und Kulturlandschaften der Regionen Murau, Murtal, Erzberg-Leoben und Hochsteiermark intensiv zu erleben.

Fazit: der Weg ist das Ziel.

Wir starten im Ortszentrum von St. Lambrecht (1028 m) und gehen durch das Stiftsgelände zur Mariazeller Linde, dem offiziellen Startpunkt der Pilgerreise.

Auf verkehrsarmen Nebenstraßen wandern wir über Heiligenstadt (1040 m) und Riedelmoar (1032 m) zur Kapelle bei Felberg.

Bei der Infotafel „vulgo Tafner“ verlassen wir die Straße und folgen Wiesenwegen bergab zum Lesachweg, dem wir bis Teufenbach (760 m) folgen.

Daten & Fakten

  • Tourendaten: 16 km/ 100 Höhenmeter im Aufstieg und 400 m Abstieg/ Gehzeit ca. 4.30 h.
  • Anforderungen: einfaches Gelände; großteils auf Schotter- und Asphaltstraßen; GPX-Track von Vorteil; meist gut markiert und beschildert.
  • Ausgangspunkt: St. Lambrecht – Bushaltestelle Ort oder Stiftsgarten (Buslinie 885). Endpunkt: Lind bei Scheifling (Murtalbahn).
  • Einkehrmöglichkeiten: in St. Lambrecht, Teufenbach und Scheifling (Details im Gründerweg-Folder).
  • Kostenlose Broschüre: Der Gründerweg-Folder mit integriertem Pilgerpass ist in den Tourismusbüros der Regionen Murau, Murtal, Erzberg-Leoben und Hochsteiermark erhältlich – siehe bitte: steiermark.com/de/Mariazeller-Gruenderweg.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at; Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv.

Durch den Ort und vorbei an der Sankt-Margaretha-Kirche geht es entlang des Murradweges bis Scheifling. Nach der Überquerung des Mursteges liegt linker Hand die Haltestelle Lind der Murtalbahn.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt