Die rasante Sportwagen-Probefahrt auf dem Nürburgring von Max Verstappen sorgt weiter für Gesprächsstoff. Wie gut war die Zeit des Formel-1-Weltmeisters wirklich? Maro Engel liefert nun „ein paar Fakten“. Verstappen kontert und spricht von einem „dummen Kommentar“ des DTM-Piloten.
Verstappen war in der Vorwoche überraschend am Trainingstag der Langstreckenserie NLS auf der Nordschleife aufgetaucht und dort mit einem Ferrari-Sportwagen Runden gefahren. Um möglichen Rummel zu vermeiden, hatte er sich extra unter dem Pseudonym „Franz Hermann“ eingeschrieben. Verstappen versicherte, er sei sogar schneller gewesen als der aktuelle Rundenrekord für Sportwagen dieser Klasse.
DTM-Pilot Maro Engel äußert jedoch Zweifel an der Rekordzeit von Verstappen. Seine Vermutung: Der Niederländer war mit einer DTM-Einstellung und nicht mit einer NLS-Konfiguration unterwegs. Heißt: weniger Gewicht, geringere Bodenhöhe und mehr Leistung.
„Verbreite keine Unwahrheiten!“
Das will Verstappen wiederum nicht auf sich sitzen lassen. „Falsch. Verbreite keine Unwahrheiten, wenn du nicht weißt, wie das Auto abgestimmt und der Motor eingestellt war“, schreibt er wütend unter das Posting von Engel.
Verstappen spricht am Samstag in Imola von einem „wirklich dummen Kommentar“ von Engel. „Ich bin einfach dort hingefahren, um zu lernen. Der Rekord hat sich dann irgendwie ergeben – und ich verstehe nicht, dass sich andere Fahrer davon gleich so angegriffen fühlen“, so der Red-Bull-Star.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.