Wiener der Woche

Zivilcourage bewiesen: Lebensrettung bei Herzlauf

Wien
17.05.2025 16:00

Am 8. Mai wurde zugunsten Herzkranker gelaufen, als eine Frau mit Herzproblemen zusammenbrach. Die bescheidene Lebensretterin will anonym bleiben.

 

Beim 11. Herzlauf Wien und dem „kidsrun4kids“-Kinderlauf machten am 8. Mai insgesamt 3645 Teilnehmer mit. Sie verwandelten die Prater Hauptallee in eine Bühne für gelebte Solidarität und sportliches Engagement und erzielten einen neuen Personenrekord. Das ist wichtig, denn die Spendeneinnahmen inklusive großzügiger Gaben von Sponsoren in Höhe von mehr als 24.500 Euro fließen in die Betreuung von Kindern und Erwachsenen mit angeborenen Herzfehlern.

Wie plötzlich eine Herzerkrankung zur tödlichen Gefahr werden kann, zeigte sich ausgerechnet während des Herzlaufs. Eine Frau brach während dem 6 Kilometer langen Hauptlauf plötzlich zusammen – Herz-Kreislauf-Stillstand. Eine mitlaufende Ärztin bekam den Vorfall zufällig mit, zögerte keine Sekunde und begann sofort mit der Reanimation. Schließlich übernahm der Rennarzt mit einem Defibrillator. Durch die Rettungskette gelang es, die Läuferin wiederzubeleben. Ein Hubschrauber brachte sie ins Krankenhaus.

Erkrankte Frau hat überlebt 
„Es ist noch unklar, ob es ein Herzinfarkt oder ein Herzkammerflimmern war“, heißt es auf „Krone“-Nachfrage von der Pressesprecherin des Herzlaufs. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die erkrankte Frau hat überlebt und erholt sich gerade.

Die bescheidene Lebensretterin will nicht vor die Medien treten. Dennoch sind sie sowie alle Läufer, die für einen guten Zweck an den Start gehen und so sicherstellen, dass weiterhin Leben gerettet und Forschung betrieben werden kann, unsere Wiener der Woche.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt