Weitere Ermittlungen

So läuft die Bergung der Unglücksjacht Bayesian

Nachrichten
07.05.2025 16:10

Es gibt neue Details, wie die vor neun Monaten vor Sizilien gesunkene Luxusjacht Bayesian wieder an die Oberfläche geholt werden soll. Die Bergung des einst als „unsinkbar“ angepriesenen Segelschiffs wird kompliziert: Erst muss der Mast abgetrennt werden, alle Arbeiten werden zudem penibel gefilmt.

Die mit den Arbeiten beauftragten Fachleute führten am Mittwoch im Hafen von Porticello nahe Palermo Gespräche mit den Behörden, um die jeweiligen Etappen festzulegen. Die Jacht soll dann am 18. Mai an die Meeresoberfläche gebracht werden, so Alessandro Biriaco, Berater der beim Unglück mit sieben Toten ermittelnden Staatsanwaltschaft der Stadt Termini Imerese.

Zuerst muss der 72 Meter lange Mast des Schiffes gekappt werden. Er wird vorerst auf dem Meeresboden bleiben und erst nach der Hebung der Jacht an die Oberfläche gebracht.

Eines der letzten Bilder der Luxusjacht, bevor sie in fast 50 Meter Tiefe am Meeresgrund ...
Eines der letzten Bilder der Luxusjacht, bevor sie in fast 50 Meter Tiefe am Meeresgrund versank.(Bild: AFP/Fabio la Bianca)

Bergungsarbeiten werden circa 20 Tage beanspruchen
Sobald der größte Schwimmkran, der „Hebo Lift 10“, vom nahe gelegenen Hafen Termini Imerese aus das Gebiet nahe des Schiffswracks erreicht, werden die eigentlichen Bergungsarbeiten beginnen, die insgesamt circa 20 Tage beanspruchen werden. Es wurde beschlossen, dass alle Veränderungen am Rumpf, die während der Arbeiten vorgenommen werden, gefilmt werden. Anschließend wird das Schiff nach Termini Imerese gebracht, wo die Staatsanwaltschaft die Ursachen des Schiffsbruchs zu ermitteln versucht.

Die als „unsinkbar“ deklarierte 56-Meter-Jacht ging Mitte August 2024 vor dem kleinen Hafen Porticello während eines Unwetters in der Nacht in nur einer Viertelstunde unter. Die genauen Umstände des Unglücks sind weiterhin unklar. Sieben Menschen kamen ums Leben: der britische Software-Milliardär Mike Lynch, dessen 18-jährige Tochter, zwei befreundete Paare und der Schiffskoch. Bis auf den Koch konnte sich die gesamte Besatzung retten. Insgesamt überlebten 15 Crewmitglieder und Gäste.

Ermittlungen gegen Kapitän und Besatzungsmitglieder laufen weiter
Von der Bergung erhofft sich die Staatsanwaltschaft Aufschluss, wie es zu dem Unglück kommen konnte. Gegen den neuseeländischen Kapitän und zwei weitere Besatzungsmitglieder wird ermittelt. Ihnen wird zur Last gelegt, Wetterwarnungen ignoriert und nur sich selbst in Sicherheit gebracht zu haben. Es geht aber auch um die Frage, ob die italienische Herstellerfirma Schuld am Untergang des 17 Jahre alten Schiffs trägt.

„Diese Untersuchungen werden nützlich sein, um die Unschuld des Kapitäns und der Besatzung zu beweisen, wovon wir absolut überzeugt sind“, so Giovanni Rizzuti, Anwalt des Kapitäns der „Bayesian“ James Cutfield am Mittwoch. Gegen den Kapitän wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt