Der SPÖ-Maiaufmarsch sowie zahlreiche 1.-Mai-Veranstaltungen sorgen für eine Ringsperre sowie mehrere Öffi-Anpassungen bei den Wiener Linien am Donnerstag. Die Ringstraße wird den ganzen Vormittag über teilweise komplett gesperrt. Für das Praterfest wird eine öffentliche Anreise empfohlen.
Nur wenige Tage nach der Wiener Landtagswahl richtet sich der politische Blick erneut auf die SPÖ: Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, zieht die Partei mit ihrem traditionellen Maiaufmarsch durch die Innenstadt – heuer unter dem Motto „Wir in Wien halten zusammen“. Der Tag der Arbeit gilt dabei als der höchste Feiertag der Sozialdemokratie.
Ringstraße ab 8 Uhr gesperrt
Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit dem Aufmarsch der Bezirksorganisationen auf der Ringstraße und findet ihren Höhepunkt mit der Hauptkundgebung am Rathausplatz.
Laut ÖAMTC ist der Ring voraussichtlich ab 8 Uhr zwischen Urania und Universität gesperrt. Danach ist etwa von 10 bis 13 Uhr zwischen der Stadiongasse und Universität der komplette Bereich nicht befahrbar. Querungsmöglichkeiten wird es in den Bereichen Schwarzenbergplatz-Schwarzenbergstraße, Kärntner Straße, Operngasse und Währinger Straße geben.
Diese Bim-Linien sind betroffen:
Öffentliche Anreise zum Praterfest wird empfohlen
Außerdem findet im Prater von 11 bis 22 Uhr das traditionelle Praterfest statt. Laut ÖAMTC muss auf den Zufahrten zum Prater mit teils erheblichen Verzögerungen gerechnet werden. Es wird empfohlen, öffentlich anzureisen. Achtung: Die Durchfahrt durch den Prater über Stadionallee und Meiereistraße ist an Wochenenden und Feiertagen nicht gestattet, so der Verkehrsclub gegenüber krone.at.
Weitere Einschränkungen aufgrund Demos
Zusätzlich wird der Maiaufmarsch der SPÖ sowie die traditionellen 1.-Mai-Demos für Öffi-Anpassungen bei den Wiener Linien sorgen. Auf der Ringstraße muss der Betrieb der Linien D, 1, 2, 71 und 74A geteilt-, kurz-, bzw. abgelenkt geführt werden.
Zusätzlich kommt es aufgrund der Maiaufmärsche in den Bezirken zu Einschränkungen des Straßenbahn- und Autobusverkehrs in der Zeit von circa 07.30 Uhr bis ca. 10.30 Uhr, hieß es von den Wiener Linien. Für die betroffenen Linien kann es zu Ablenkungen bzw. Kurzführungen kommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.