KMM
Krone Plus Logo

Im Jahr 1891

Kokain & Freud: Als Sherlock Holmes in Wien lebte

Drei Monate residiert Sherlock-Holmes-Erfinder Arthur Conan Doyle im Frühjahr 1891 in Wien. Es ist ein Aufenthalt zwischen Koks, Sigmund Freud, Eislaufen und verpassten Medizin-Vorlesungen, der das Leben des Briten für immer verändern sollte. Krone+ begab sich auf historische Spurensuche. 

„Wir kamen in einer tödlich kalten Nacht an, mit tiefem Schnee unter den Füßen und einem schneidenden Schneesturm in der Luft. Vom Bahnhof aus gesehen, warfen die elektrischen Lichter glänzend silberne Schneeflocken in die absolute Dunkelheit des Himmels.“ So blumig beschreibt Arthur Conan Doyle, der literarische Vater von Meisterdetektiv Sherlock Holmes, seine Ankunft am Wiener Westbahnhof am 5. Jänner 1891.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt