Mit dem Abschluss der vorletzten Überprüfung kann das Euro-Land darauf hoffen, wie geplant Ende des Jahres den Euro-Rettungsschirm zu verlassen. Für die Währungsgemeinschaft wäre dies ein willkommener Erfolg - nicht zuletzt wegen der Probleme in Griechenland (siehe Infobox).
Platzen einer Immobilienblase brachte Irland an den Abgrund
Irland musste im November 2010 als zweiter Euro-Staat nach Griechenland mit Hilfsgeldern seiner Partner vor der Pleite gerettet werden. Das Platzen einer Immobilienblase hatte tiefe Löcher in die Kapitaldecken irischer Banken gerissen und das gesamte Finanzsystem des einstigen EU-Boom-Landes in den Abgrund gestürzt. Irland erklärte sich bereit, seine Geldinstitute einer umfangreichen Überprüfung zu unterziehen. So sollen die internationalen Geldgeber davon überzeugt werden, dass die ursächlichen Probleme der Krise inzwischen gelöst sind.
Der für Irland zuständige IWF-Vertreter Craig Beaumont sagte, die Untersuchung würde zwar nicht zeigen, wie viel Kapital die Banken noch brauchen. Sie lege aber offen, ob die Institute die faulen Kredite in ihren Büchern in den Griff bekommen haben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).