4 Uhr am Morgen in einem Wiener Außenbezirk: Die Koffer sind gepackt, die Tickets vorbereitet, die beiden Kinder (sechs und neun Jahre alt) trotz der Uhrzeit gut gelaunt - und sogar das vorbestellte Taxi trifft pünktlich ein. Eigentlich ein perfekter Auftakt für den heiß ersehnten Flug nach Ibiza.
Doch bereits am Knoten Inzersdorf auf der Südosttangente nahm die Fahrt eine skurrile Wende: "Mir ist gleich aufgefallen, dass da was nicht stimmt", so Mutter G. "Der Fahrer hat kein Wort gesprochen, das Fenster war ganz heruntergekurbelt, die Augen fielen ihm ständig zu."
Taxler: "Bin nur müde"
In Schlangenlinien quälte sich der Taxler in Richtung Flughafen. Schlüsselübergabe auf dem Parkplatz: "Ich bin nur müde", so der etwa 35-jährige Lenker auf die Frage, ob alles in Ordnung sei - die Alkohol-Fahne des Mannes ließ jedoch etwas ganz anderes vermuten.
Pause an der Raststation Simmering: Eine kleine Gesichtswäsche sowie ein Energiedrink sollten ihn wieder fit machen. Doch besorgt ergriff Frau G. die Initiative: "Entweder mein Mann fährt weiter, oder ich sag's der Polizei." Denn tatsächlich nahmen gerade zwei Streifen an der Tankstelle ihr Frühstück ein. Der Fahrer diskutierte nicht lange herum, gab - vor den Augen der verdutzten Beamten - den Schlüssel ab und setzte sich brav auf den Beifahrersitz.
Vater bezahlte trotz allem
Vater G. brachte den Wagen sicher zum Flughafen, bezahlte und verschwand samt Kind und Kegel im Terminal. Warum er bezahlt hat? "Es war keine Zeit mehr zu diskutieren - und ich hätte mich nur geärgert. Aber der Taxler musste mir versprechen, dass er ja keine Fahrgäste mehr aufnimmt", so Papa G. "Hoffentlich hat er sich daran gehalten."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).