Vorsicht auf Straßen

In diesen Regionen drohen heftige Schneefälle

Österreich
15.01.2025 08:57

Der Winter zeigt sich in Österreich ab Mittwoch von seiner intensiven Seite. Erhebliche Schneefälle werden erwartet. Besonders betroffen sind die Regionen entlang des Alpenhauptkamms in Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. Die Unwetterzentrale hat bereits eine Warnung ausgesprochen.

Meteorologen prognostizieren Neuschneemengen von bis zu 15 Zentimetern, in Staulagen könnte sogar noch mehr fallen. Die Schneefallgrenze variiert dabei stark: Während im Osten des Landes bereits in tiefen Lagen mit Schneefall zu rechnen ist, liegt sie im Westen bei etwa 700 Metern Seehöhe. Auch die Bundeshauptstadt Wien wird voraussichtlich von den Schneefällen nicht verschont bleiben.

Dieses Mal handelt es sich aber tatsächlich um richtige Schneeflocken und nicht um den sogenannten Industrieschnee, der zum Jahreswechsel in Teilen Wiens für temporäre winterliche Verhältnisse gesorgt hat. Bereits am Vormittag gingen erste Flocken nieder (siehe Foto). 

Schon in den frühen Morgenstunden wurden die Wiener in Heiligenstadt von einer dünnen ...
Schon in den frühen Morgenstunden wurden die Wiener in Heiligenstadt von einer dünnen Schneedecke überrascht.(Bild: Christine Steinmetz)

Gelbe Warnstufe und Vorsicht auf Straßen
Für Teile des Landes, vor allem für das südwestliche Niederösterreich und den Norden der Steiermark, aber auch Oberösterreich wurde eine gelbe Schneewarnung ausgegeben. Autofahrer sollten besonders vorsichtig sein, da es in Kombination mit Nordwind in höheren Lagen zu Schneeverwehungen kommen kann. Mit Behinderungen im Straßen- und Schienenverkehr ist zu rechnen.

Wetterbesserung zum Wochenende hin
Nach dem schneereichen Mittwoch ist eine deutliche Wetterbesserung in Sicht. Der Donnerstag bringt bereits im Westen und Süden überwiegend sonniges Wetter, während sich in der Osthälfte zunächst noch Restwolken halten, die sich im Tagesverlauf auflösen. Die Temperaturen bleiben winterlich, zwischen minus 2 und plus 5 Grad unter Tags. 

Ein Hochdruckgebiet bringt vor allem im Bergland viel Sonnenschein. Im Bodenseeraum sowie über den Niederungen des Nordens, Ostens und Südostens halten sich hingegen einige Boden- und Hochnebelfelder, die sich im Tagesverlauf nur stellenweise auflösen werden. Die Tiefsttemperaturen bewegen sich weiterhin zwischen minus 9 und plus 1 Grad. Unter Tags sind dann plus 5 Grad möglich. Ab Samstag sorgt dann Hochdruckeinfluss für ruhiges und großteils sonniges Wetter.

Für alle Winterfreunde bieten die nächsten Tage ideale Bedingungen für Wintersportaktivitäten. Dennoch ist Vorsicht geboten: Die frischen Schneemassen können in den Bergen die Lawinengefahr erhöhen. Aktuelle Warnungen und Hinweise der lokalen Behörden sollten unbedingt beachtet werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt