Brucknerhaus, Posthof
Sieben von zehn Bürojobs stehen auf der Kippe, weil die Schattenkonkurrenz der Künstlichen Intelligenz immer schneller immer stärker wird. Dieses Schreckenszenario prophezeit ein FH-Professor bei einem Gespräch mit der „Krone“, bei dem es darum ging, wie schnell ein Spott-Lied auf KTM-Chef Stefan Pierer mittels KI erstellt worden ist.
Während der Verlust von Arbeitsplätzen an Werkbänken im Zuge der KTM-Krise das ganze Land schockt, spielt sich im Hintergrund ein Drama mit noch viel weitreichenderen Folgen ab.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.