Bewegende Worte

Aubrey Plaza bricht nach Tod von Ehemann Schweigen

Society International
07.01.2025 10:51

Der Tod von US-Regisseur Jeff Baena sorgten in Hollywood für Bestürzung. Jetzt meldete sich erstmals die Ehefrau des 47-Jährigen, Schauspielerin Aubrey Plaza, zu Wort – mit berührenden Zeilen.

Die 40-jährige Schauspielerin war seit fast vier Jahren mit Baena verheiratet. Am vergangenen Freitag wurde der Regisseur und Drehbuchautor von seiner Assistentin tot in seinem Haus in Los Angeles aufgefunden. Wie es heißt, habe sich Baena das Leben genommen. 

Dank für Unterstützung
„Dies ist eine unvorstellbare Tragödie“, brach Plaza nun zum Tod ihres Ehemannes gegenüber dem „People“-Magazin ihr Schweigen.

Es sei eine „unvorstellbare Tragödie“, sagt Aubrey Plaza über den Tod ihres Ehemannes.
Es sei eine „unvorstellbare Tragödie“, sagt Aubrey Plaza über den Tod ihres Ehemannes.(Bild: APA/Evan Agostini/Invision/AP)

Und weiter: „Wir sind allen sehr dankbar, die uns ihre Unterstützung angeboten haben. Bitte respektieren Sie unsere Privatsphäre in dieser Zeit.“ Worte, die ans Herz gehen!

Seit 2011 liiert
Baena und die „The White Lotus“-Darstellerin waren seit 2011 zusammen, doch haben sich stets bemüht, ihre Beziehung privat zu halten. 2021 gab sich das Paar das Jawort. Plaza spielte unter anderem in Baenas Filmen „Life After Beth“ (2014), „The Little Hours“ (2017) und „Spin Me Round“ (2022) mit.

Baena hatte an der Seite des Regisseurs Robert Zemeckis seinen großen Durchbruch. Er diente als Produktionsassistent für den Regisseur von „Zurück in die Zukunft“ und arbeitete mit ihm an einer Reihe von Filmprojekten. Außerdem bekam er auch die Gelegenheit, mit dem preisgekrönten Regisseur David O. Russell zusammenzuarbeiten.

Sein Regiedebüt gab Baena 2014 mit dem Film „Life After Beth“. Der Filmemacher verbrachte mehrere Jahre damit, die Zombie-Komödie auf die Beine zu stellen und es war Aubrey Plaza, die ihm schließlich half, den Film zu realisieren. 

Wenn Sie oder eine Ihnen nahestehende Person sich in einer psychischen Ausnahmesituation befinden oder von Suizidgedanken betroffen sind, wenden Sie sich bitte an die Telefonseelsorge unter der Telefonnummer 142. Weitere Krisentelefone und Notrufnummern finden Sie HIER.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt