Nachrichten
14.11.2024 13:55

Die Stellen sollen laut „Manager Magazin“ vorwiegend über Fluktuation und Automatisierung wegfallen. Die entsprechenden Pläne sollen bis Ende des Jahres ausgearbeitet werden. Außerdem soll am Einkauf gespart und das Geschäft mit Geschäftsreisen wiederbelebt werden. 

Damit wolle der Konzern dem Verfall des Betriebsergebnisses bei Lufthansa Airlines entgegenwirken, heißt es in dem Bericht. Nach 854 Millionen Euro im Jahr 2023 werde die Kernmarke in diesem Jahr voraussichtlich keinen operativen Gewinn machen. „Eine interne Hochrechnung warnt vor 800 Millionen Euro Betriebsverlust im Jahr 2026, wenn jetzt alles weiterläuft, wie bisher“ schreibt das Medium. 

AUA haben „keinerlei Pläne für Personalabbau“
Zur Frage, ob die Pläne auch die AUA betreffen, hieß es von Austrian Airlines am Donnerstag: „Bei Austrian Airlines bestehen aktuell keinerlei Pläne für einen Personalabbau.“

This article has been automatically translated,
read the original article here.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt