Bedingte Sektorsperren

Derby-Randale: So reagiert Rapid auf Liga-Urteil

Fußball National
01.10.2024 15:22

Die Bundesliga hat am Dienstag die Strafen gegen Rapid und die Austria nach dem Derby-Eklat vor zehn Tagen bekannt gegeben. Die Grün-Weißen haben das Urteil akzeptiert und werden keinen Protest einlegen.

Wie der Senat 1 der Bundesliga mitteilte, müssen beide Klubs die höchstmögliche Strafe von je 150.000 Euro bezahlen. Geisterspiele bleiben den zwei Rivalen erspart, dafür gibt es jeweils eine Heimfansektorsperre für drei Spiele, bedingt auf zwei Jahre.

„Rapid meldet keinen Protest an“
Man nehme den Beschluss der Liga „selbstverständlich zur Kenntnis“ und „da es rund um dieses Derby unstrittig zu Verfehlungen kam, die auch der SK Rapid auf das Schärfste verurteilt, wird kein Protest angemeldet“, teilten die Rapidler in einer Aussendung mit.

(Bild: GEPA)
(Bild: APA/EDGAR SCHÜTZ)
(Bild: GEPA)

Bereits unmittelbar nach den Randalen hatten sich die beiden Wiener Vereine darauf geeinigt, die nächsten vier Derbys ohne Auswärtsfans auszutragen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele