Injured in hospital
Traffic rule disregarded: Biker crashes into car
Fatal accident in the Tyrolean capital late at night on Saturday! A German motorcyclist (19) disregarded the oncoming traffic rule and consequently crashed into the car of a Syrian (26). The 19-year-old had to be taken to hospital.
The accident occurred shortly after 11 pm. The 19-year-old was riding his motorcycle on Lange Weg near the Grenoble Bridge. According to the police, he wanted to turn left into Rossaugasse. In doing so, the German disregarded the oncoming traffic regulations.
The motorcycle was thrown back by the impact and came to rest in front of the car.
Ein Sprecher der Polizei
Motorcycle thrown back
This resulted in a collision with the 26-year-old's car. "The motorcycle was thrown back by the impact and came to rest in front of the car." The biker was injured in the crash and was taken to Innsbruck Hospital after first aid. Both vehicles sustained serious material damage.
This article has been automatically translated,
read the original article here.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.