"Das sind so Momente, wenn man es probiert, gelingen sie sicher nicht. Jetzt habe ich es zum Glück geschafft", jubelte Fettner nach seinem Bravourstück im Auslauf, das ihm seine erste WM-Medaille überhaupt, und die gleich in Gold, brachte. "Ich habe gewusst, ich muss irgendwie über die Sturzlinie kommen. Ich weiß nicht, ob mir das ein zweites Mal gelingen wird."
Loitzl durfte sich im Alter von 33 Jahren auch noch über seinen insgesamt siebenten Weltmeistertitel freuen. "Ich habe viele Nerven verloren beim Fetti. Er hat es irgendwie gemeistert, ich weiß nicht wie. Das hat mir ein paar Jahre meines Lebens gekostet", stöhnte der Steirer, der nicht ausschließen wollte, dass er auch 2015 noch eine WM bestreitet. "Sag niemals nie."
Morgenstern sorgt für Schrecksekunde
Für eine Schrecksekunde sorgte auch Morgenstern, der im ersten Durchgang nur bei 121 Metern gelandet war. Nach seinem zweiten Satz auf 129,5 Meter, der Österreich endgültig auf Goldkurs brachte, griff er sich an sein rechtes Knie. "Ich glaube, das Adrenalin im Körper verdrängt die Schmerzen. Ich bin stolz auf meine Teamkollegen, die meinen Patzer aus dem ersten Durchgang verziehen haben."
Morgenstern, nunmehr schon achtfacher Weltmeister, habe sich im zweiten Durchgang "einen Stock höher" als im ersten Sprung gefühlt. Vor sechs Wochen sei er nicht sicher gewesen, ob er es überhaupt in die Mannschaft schaffen würde. "Von daher ist es eine extreme Genugtuung, was ich hier erreicht habe." Der Kärntner hatte wie Schlierenzauer ja auch schon Silber im Mixed-Bewerb geholt.
Schlierenzauer mit Bilanz zufrieden
Schlierenzauer bilanziert nun mit einmal Gold und zweimal Silber. Nach der Enttäuschung im Großschanzen-Einzel wohl Balsam für ihn. "Wenn man mit dem Team noch eine tolle Leistung bringen und sich Weltmeister nennen darf, darf man zufrieden sein. Mit Manuel, das war unglaublich. Ein paar Japaner tun sich schon schwer, einen Sprung mit beiden Füßen zu stehen. Er steht ihn mit einem", erklärte der Tiroler. "Österreich war im Teamwettkampf in der Saison kein einziges Mal vorne. Bei der WM zu siegen, ist schon geil."
Cheftrainer Alexander Pointner war besonders stolz auf Fettner. "Was Manuel in dieser Situation geleistet hat, ist schon einmalig. Aber das war eine Mannschaftsleistung, ich möchte da keinen herausnehmen", erklärte er. "Die Voraussetzungen heuer waren schwieriger, die Gegner stärker. Wir haben aber gewusst, dass es passt und haben uns nicht aus der Fassung bringen lassen."
Überglücklich auch ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, der bei beiden Medaillenentscheidungen am Samstag, also auch bei Silber für die Kombinierer, in den Stadien war. "Das stimmt alle fröhlich. Bei Fettner dachte ich schon, es ist vorbei." Und der sportliche Leiter für diese Sparte, Ernst Vettori, fügte hinzu: "Es ist schon die ganze Saison eine enge Geschichte, auch diesmal war es knapp. Vor allem bei Manuel, der den Sturz verhindert hat."
Das Ergebnis:
Rang | Name | Sprung 1 | Sprung 2 | Punkte | |||
1 | ÖSTERREICH | 1135.9 | |||||
Loitzl Wolfgang | 130.5 | 128.0 | |||||
Fettner Manuel | 125.5 | 128.0 | |||||
Morgenstern Thomas | 121.0 | 129.5 | |||||
Schlierenzauer Gregor | 124.5 | 129.0 | |||||
2 | DEUTSCHLAND | 1121.8 | |||||
Wank Andreas | 135.5 | 126.5 | |||||
Freund Severin | 122.0 | 125.0 | |||||
Neumayer Michael | 123.5 | 126.0 | |||||
Freitag Richard | 130.0 | 129.5 | |||||
3 | POLEN | 1121.0 | |||||
Kot Maciej | 123.0 | 128.5 | |||||
Zyla Piotr | 122.0 | 126.0 | |||||
Kubacki Dawid | 126.0 | 128.0 | |||||
Stoch Kamil | 134.0 | 130.0 | |||||
4 | NORWEGEN | 1117.3 | |||||
Stjernen Andreas | 125.5 | 125.0 | |||||
Hilde Tom | 122.0 | 118.0 | |||||
Bardal Anders | 128.5 | 129.0 | |||||
Jacobsen Anders | 125.5 | 131.5 | |||||
5 | JAPAN | 1099.1 | |||||
Shimizu Reruhi | 124.5 | 118.5 | |||||
Kasai Noriaki | 122.0 | 131.0 | |||||
Ito Daiki | 128.0 | 130.5 | |||||
Takeuchi Taku | 128.0 | 127.0 | |||||
6 | SLOWENIEN | 1046.4 | |||||
Kranjec Robert | 122.0 | 126.0 | |||||
Tepes Jurij | 115.0 | 126.5 | |||||
Hvala Jaka | 117.5 | 122.0 | |||||
Prevc Peter | 127.0 | 130.0 | |||||
7 | TSCHECHIEN | 1022.1 | |||||
Koudelka Roman | 118.0 | 124.5 | |||||
Hlava Lukas | 120.5 | 125.0 | |||||
Janda Jakub | 118.5 | 114.0 | |||||
Matura Jan | 124.5 | 128.5 | |||||
8 | ITALIEN | 965.9 | |||||
Dellasega Roberto | 117.0 | 120.0 | |||||
Morassi Andrea | 124.0 | 121.0 | |||||
Bresadola Davide | 109.5 | 107.0 | |||||
Colloredo Sebastian | 122.5 | 120.0 | |||||
9 | RUSSLAND | 498.1 | |||||
Romashov Alexey | 122.0 | ||||||
Kornilov Denis | 119.5 | ||||||
Rosliakov Ilja | 116.5 | ||||||
Vassiliev Dimitry | 119.5 | ||||||
10 | SCHWEIZ | 469.1 | |||||
Ammann Simon | 118.5 | ||||||
Peier Killian | 110.0 | ||||||
Grigoli Marco | 114.0 | ||||||
Deschwanden Gregor | 118.0 | ||||||
11 | FINNLAND | 430.2 | |||||
Heiskanen Sami | 109.5 | ||||||
Larinto Ville | 108.0 | ||||||
Asikainen Lauri | 112.5 | Koivuranta Anssi | 112.5 | ||||
12 | KASACHSTAN | 375.6 | |||||
Muminov Sabirzhan | 96.0 | ||||||
Korolev Alexey | 109.5 | ||||||
Zhaparov Radik | 113.0 | ||||||
Sokolenko Konstantin | 100.5 |
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).