Gutes Gedächtnis

Schlaue Hunde merken sich Vokabeln jahrelang

Wissenschaft
04.09.2024 01:01

Hochbegabte Hunde merken sich die Bezeichnungen ihrer Spielzeuge über Jahre hinweg. Sie können Worte also nicht nur verstehen, sondern sich diese auch merken. Das bewiesen fünf clevere Border Collies.

Hochbegabte Hunde merken sich die Bezeichnungen ihrer Spielzeuge über Jahre hinweg, berichtet die Wiener Verhaltensbiologin Shany Dror: „Obwohl Menschen wohl als einzige Spezies der Sprache mächtig sind, sind wir also nicht die einzigen, die sich Wörter merken.“

Dror hatte mit Kollegen im Jahr 2020 sechs Besitzer von talentierten Border Collies weltweit vor die Herausforderung gestellt, diesen in kurzer Zeit Bezeichnungen von einem Dutzend verschiedener Hundespielzeuge beizubringen.

Video: Die „Genius Dog Challenge“

„Die Hunde aus Norwegen, Spanien, Brasilien, den USA und den Niederlanden sowie Ungarn erstaunten, als sie zeigten, dass sie innerhalb einer Woche elf bis zwölf solcher ‘Fremdwörter‘ lernen konnten“.

Spielzeuge wurden zwei Jahre lang verstaut
Die Forscher baten die Besitzer anschließend, die Spielsachen unzugänglich für die Vierbeiner zu verstauen und meldeten sich erst zwei Jahre später mit einer neuen Aufgabe: Sie wollten testen, ob die schlauen Hunde sich die Bezeichnungen der Spielsachen gemerkt hatten.

Pfiffige Vierbeiner gesucht

Für weitere Intelligenztests mit Hunden werden österreichische Vierbeiner mit besonderem Talent für das Vokabellernen- und merken gesucht. Besitzer, die solches bei ihren besten Freunden vermuten, mögen sich bei ihr melden, so die Forscherin. E-Mail: info@geniusdogchallenge.com

Einige der Besitzer hatten zwar vergessen, wo sie die Hundespielsachen verstaut hatten, aber die Hunde nicht, wie diese hießen. Die verbliebenen Dinge wurden in einen benachbarten Raum gelegt und die Border Collies aufgefordert, den Stoffhasen „Thumper“, das Jausentäschchen „Yummypack“ oder Gummibeinchen „Chicken Wings“ herbeizuholen.

„Nalani“ aus den Niederlanden war bis dahin leider verstorben, doch die anderen fünf Hundegenies „Max“, „Whisky“, „Gaia“, „Rico“ und „Squall“ bewiesen ausgezeichnete Merkfähigkeit. Sie merkten sich bis zu drei Viertel der Spielzeugbezeichnungen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt